Prof. Dr. Michael Meister, MSc

Environmental Engineering +43 512 2070 - 3238 michael.meister@mci.edu
Prof. Dr. Michael Meister, MSc

Forschungsschwerpunkte

-Modellierung und Simulation von Kläranlagen (Kopplung hydraulischer und prozessbasierter Abwasserreinigungsmodelle)


-Numerische Strömungssimulationen, Smoothed Particle Hydrodynamics Methode


-Hydraulische Simulationen (Kanal und Rohrströmungen, hydraulische Steuerungssysteme, Durchmischung von Reaktoren)


Berufliche Erfahrung
  • 01/2020 - heute
    FH-Professor - MCI - Die unternehmerische Hochschule, Department für Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
  • 01/2017 - 12/2019
    Junior Professor - MCI - Die unternehmerische Hochschule, Department für Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
  • 01/2015 - 01/2017
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) - Universität Innsbruck, Arbeitsbereich für Umwelttechnik
  • 01/2012 - 12/2015
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Universitätsassistent) - Universität Innsbruck, Arbeitsbereich für Umwelttechnik
  • 01/2012 - 12/2012
    Assistenz-Lektor - Imperial College London
  • 01/2012 - 12/2013
    Lektor - Universität Innsbruck, Institut für Mathematik
Ausbildung
  • 01/2012 - 12/2015
    PhD mit Auszeichnung - Universität Innsbruck, Arbeitsbereich für Umwelttechnik
    Doktorat der Technischen Wissenschaften
  • 01/2011 - 12/2012
    Master of Science mit Auszeichnung - Imperial College London
    Masterstudium Physik
  • 01/2008 - 12/2011
    Bachelor of Science - Universität Innsbruck
    Bachelorstudium Physik
Lehr- und Vortragstätigkeit
  • 01/2022 - heute
    Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Wasserver- und Entsorgung (Vorlesung und Labor)
  • 01/2019 - heute
    Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Grundkurs Physik
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Vertiefung Wasserressourcen und Abwasserbehandlung
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Vertiefung Grundwasser und Wasseraufbereitung
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Vertiefung Luftreinhaltung
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Aktuelle Industrieprojekte
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Aktuelle Forschungsprojekte
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Interdisziplinäre Projekte
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Mathematik 1
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Numerische Mathematik
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Numerische Strömungsmechanik
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Technische Physik 1
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Literaturseminar
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Wissenschaftliches Arbeiten
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Master Seminar
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Elektrotechnik Labor
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Regelungstechnik
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Messtechnik
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Focus English for Lecturers for Technical Programs
  • Imperial College London, MCI - The Entrepreneurial School, Universität Innsbruck
    Winter School 'Abwasserreinigung'
Praxisrelevantes Forschungsprojekt
  • 01/2019 - 12/2022
    Projektleiter MCI - Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, KPC GmbH
    OptiFaul - Steigerung der Energieeffizienz von Kläranlagen durch eine optimierte Faulraumdurchmischung
  • 01/2018 - 12/2020
    Projektleitung - Tiroler Wissenschaftsförderung
    OPTFAUL - Optimierung des Energieeintrags zur Durchmischung von Faultürmen
  • 01/2018 - 12/2020
    Projektorganisation, Projektmitarbeiter - Tiroler Innovationsförderung
    CFD Coating - Entwicklung und Optimierung des Diamant 4.0 Beschichtungsprozesses für industrielle Anwendungen
  • 01/2015 - 12/2018
    Projektorganisation, Projektmitarbeiter - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
    SPHAUL - Integrierte Faulturmmodellierung basierend auf SPH
  • 01/2014 - 12/2018
    Stellvertretende Projektleitung - FWF Der Wissenschaftsfonds
    SPHASE - Belebtschlamm Modellierungsroutine basierend auf SPH
Auszeichnung
  • 01/2022 - 12/2022
    MCI - Die Unternehmerische Hochschule
    MCI Best Teaching Award
  • 01/2020 - 12/2020
    MCI - Die Unternehmerische Hochschule
    MCI Best Teaching Award
  • 01/2017 - 12/2017
    Landeshauptstadt Innsbruck
    Wissenschaftspreis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung und Innovation am MCI - Der Unternehmerischen Hochschule
  • 01/2014 - 12/2014
    Universität Innsbruck, Fakultät für technische Wissenschaften
    Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen im Rahmen des Doktoratsstudiums der technischen Wissenschaften
  • 01/2012 - 12/2012
    Universität Innsbruck, Büro für internationale Angelegenheiten
    Auszeichnung für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten am Imperial College London
  • 01/2011 - 12/2011
    Universität Innsbruck
    Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen im Rahmen des Bachelorstudiums Physik und technische Mathematik
Mitglied im Herausgebergremium von Fachzeitschriften
  • 01/2015 - heute
    Gutachtertätigkeit für wissenschaftliche Zeitschriften
Fortbildung & Training
  • 2017 - 2017
    MCI - Die unternehmerische Hochschule
  • 2016 - 2016
    Universität Innsbruck
Funktion in Berufsverbänden bzw. akademischen Verbänden
  • 01/2025 - 12/2025
    Begutachtung - Wissenschaftspreis zu Ehren des Bundespräsidenten
  • 01/2021 - 12/2021
    Begutachtung Bewerbungen - Pakistan-Österreich-Fachhochschule (PAF)
  • 01/2019 - 12/2019
    Begutachtung Marie Skłodowska-Curie Förderung - Förderprogramm Doktoratskolleg
  • 01/2018 - 12/2018
    Jurymitglied Forschungsevaluierung - MCI - The Entrepreneurial School
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften (peer reviewed)
  • Meister, Michael; Rauch, Wolfgang (2016): Wastewater treatment modelling with smoothed particle hydrodynamics. In: Environmental Modelling & Software 75, pp. 206 - 211.
Präsentation eines Artikels auf einer Konferenz, Workshop, Seminar
  • Meister, Michael: Development and application of smoothed particle hydrodynamics for wastewater treatment and water management. 38th IAHR World Congress (International Association for Hydro-Environment Engineering and Research) - "Water - Connecting the World", Panama, 04. September 2019.
Betreute Bachelorarbeiten
  • Banke Leon (2023): Entwicklung und Aufbau der Savonius-Windturbine "Luvside Doppelhelix Marina"
  • Kerbleder Katharina (2023): Betriebsoptimierung einer Abwasserreinigungsanlage im Hinblick auf Klärschlammentwässerung am Beispiel der Kläranlage Meiningen
  • Al Jbali Rim (2021): Aeration technologies in wastewater treatment: performance requirements and implementation
  • Rommel Jan David (2021): Estimation of the biogas potential from the shrimp manure of the Alpenaquafarm Tirol GmbH and design of a model biogas plant
  • Robin Florian (2019): Laborversuch zur Optimierung der Durchmischung von Faultürmen mittels Umwälzung
  • Robin Florian (2018): Durchmischung von Faultürmen durch Umwälzung: Anspruch und Wirklichkeit
  • Piber Christoph (2018): Anforderungen an eine effiziente Durchmischung in Faultürmen
Betreute Masterarbeiten
  • García Iglesias Pablo (2024): Optimising the performance of an anaerobic digester of the wastewater treatment plant of the city of "Telfs": Application of CFD to improve mixing and reduce energy costs
  • Di Vittorio Ilaria (2022): CFD - based Energy Optimization of the Wastewater Treatment Plant's Anaerobic Digester of Telfs
  • Gruber Michael (2020): Energetic optimization of the AIZ wastewater treatment plant's digestion tower by using computational fluid dynamics
  • Halbig Lukas (2020): Simulation des Trennverfahrens Stromklassieren mit der Smoothed Particle Hydrodynamics Methode
  • Facheris Alessandro (2020): Computational fluid dynamic simulation of recycled plastic pellets in a thermal-physical treatment process for the removal of volatile organic compounds
  • Fellner Werner (2019): Abwärmenutzung kommunaler Abwässer mittels einer CO2 Wärmepumpe und Ermittlung des CO2 Reduktionspotentials
  • Fischer Paul (2019): CFD based analysis of mechanically induced mixing in real scale anaerobic digestion
  • Moser Manuel (2019): Investigation on the applicability of the smoothed particle hydrodynamics method for particle separation via sedimentation