Dipl.-Ing. Dr. techn. Phillip Kronthaler
Head of Department & Studies +43 512 2070 - 3900 phillip.kronthaler@mci.edu 
Berufliche Erfahrung
- 03/2022 - 06/2024
System- und Softwareentwickler - STIHL Tirol
Funktionssoftwareentwickler für Rasenmähroboter
- 10/2014 - 02/2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - UMIT TIROL
Forschung und Lehre im Bereich Mechatronik und Elektrotechnik
- 03/2012 - 09/2014
Studienassistent - UMIT TIROL
Labor- und Lehrtätigkeiten am Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik
- 04/2009 - 09/2009
Hardwareentwickler - Kathrein Austria GmbH
Ausbildung
- 10/2014 - 10/2022
Dr. techn. - UMIT TIROL
Doktoratsstudium "Technische Wissenschaften"
- 10/2012 - 09/2014
Dipl.-Ing. - UMIT TIROL und LFU-Innsbruck
Mechatronik
- 10/2009 - 09/2012
BSc. - UMIT TIROL und LFU-Innsbruck
Mechatronik
Lehr- und Vortragstätigkeit
- 01/2024 - heute
MCI | Die Unternehmerische Hochschule
Regelungstechnik I, Regelungstechnik II, Advanced Control Engineering I, Advanced Control Engineering II, Industrielle Regelungstechnik
- 10/2014 - 02/2022
UMIT TIROL
Regelungstechnik und Prozessautomatisierung (Rechenübung), Simulation in der Regelungstechnik (Vorlesung und Übung), Prozessautomatisierung (Vorlesung, Rechenübung und Laborübung), Industrielle Mechatronik und Werkstoffwissenschaften - Ringlabor (Laborübung), Digitaltechnik in der Mechatronik (Vorlesung und Laborübung, bis WiSe1819), Modellbildung und Simulation (Rechenübung und Laborübung, bis SoSe19)
Auszeichnung
- 01/2020 - 12/2020
UMIT TIROL
Lehrepreis (1. Platz)
- 01/2018 - 12/2018
UMIT TIROL
Zertifikat für professionelle Hochschullehre
- 01/2017 - 12/2017
UMIT TIROL
Lehrepreis (2. Platz)
- 01/2017 - 12/2017
VDI Fachtagung Mechatronik
Best Paper Award
Monographien
- Kronthaler: Optimization of Handling Processes by Means of Model Based Control Engineering, Doctoral Dissertation, UMIT Tirol - Private University, May, 2022
Beitrag in Konferenzband (peer reviewed)
- Auer, Kronthaler, Woittennek: Optimalsteuerungsentwurf für ein elastisch gekoppeltes Flächenportal mit Vergleich zu Standardverfahren, IFToMM D-A-CH Konferenz, online, Februar, 2021.
- Kronthaler, Woittennek: Schwingungsreduktion durch Trajektorienplanung: Eine Vergleichsstudie von flachheitsbasierten Methoden und Trajektorienfiltern, IFToMM D-A-CH Konferenz, Lienz, ¨ Osterreich, Februar, 2020.
- Kronthaler, Woittennek: Adaptive Impedance Control as a Tool for Force Regulation of Pick-and-Place Units in the Semiconductor-Industry, IFAC Symposium on Mechatronic Systems, Vienna, Austria, September 04-06, 2019.
- Kronthaler, Woittennek: Model based control of a high precision dual gantry platform with elastic cross coupling, IEEE International Conference on Automation Science and Engineering (CASE), Munich, Germany, August 20-24, 2018.
- Kronthaler, Bachler, Woittennek: Force Regulation for Pick-and-Place Units by Use of Adaptive Impedance Control, IEEE Conference on Control Technology and Applications (CCTA), Kohala Coast, Hawai'i, USA, August 27-30, 2017.
- Kronthaler, Woittennek: Modellbasierte Regelung eines hochgenauen Flächenportals mit zwei asynchron arbeitenden Portalschlitten unter Berücksichtigung von elastischen Kopplungseffekten, VDI Fachtagung Mechatronik, Dresden, Germany, March 09-10, 2017.