Dr. Stefanie Haselwanter

Lecturer +43 512 2070 - 3342 stefanie.haselwanter@mci.edu
Dr. Stefanie Haselwanter


Berufliche Erfahrung
  • 06/2024 - heute
    Hochschullektorin - MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
  • 10/2023 - 11/2023
    Visiting Scholar - Bali Tourism Polytechnic/Politeknik Pariwisati Bali
  • 02/2017 - 05/2024
    Assistentin & Wissenschaftliche Mitarbeiterin - MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
  • 04/2015 - 01/2017
    Dissertantin - MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
  • 01/2012 - 12/2014
    Support im Hotel Account Management - Tiscover
  • 01/2011 - 12/2011
    Praktikum Convention Bureau Tirol - Tirol Werbung
  • 01/2010 - 12/2010
    Praktikum Online Marketing Management - SunKid
  • 01/2006 - 12/2011
    Rezeptionistin, Chef de Rang - Internationale Erfahrung in der gehobenen Hotellerie & Gastronomie
Ausbildung
  • 10/2015 - 12/2024
    Promotionsstudium - Katholische Universität Eichstätt Ingolstadt - WFI, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • 09/2012 - 09/2014
    Master of Arts - MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Entrepreneurship & Tourism - Marketing Management in Tourism
  • 01/2012 - 06/2012
    Auslandssemester - École supérieur de Commerce de Troyes - France
    Luxury Marketing Management in Tourism
  • 09/2009 - 07/2012
    Bachelor of Arts - MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Unternehmensführung in der Tourismus- & Freizeitwirtschaft
  • 09/2007 - 07/2009
    Diplomierte Touristikkauffrau - Tourismuskolleg Innsbruck
Lehr- und Vortragstätigkeit
  • 12/2023 - 12/2023
    Katholische Universität Ingolstadt-Eichstätt
    Transformational & Entrepreneurial Leadership (Master)
  • 10/2023 - 11/2023
    Bali Tourism Polytechnic/Politeknik Pariwisati Bali
    Introduction to Alpine Tourism (Bachelor & Master)
  • 03/2023 - heute
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Leadership Kompetenzen (Master)
  • 10/2022 - heute
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Emerging Tourism Markets (Master)
  • 10/2021 - heute
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    International Marketing (Master)
  • 03/2018 - heute
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Master Thesis Seminar (Master)
  • 10/2017 - heute
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Propädeutikum Entrepreneurship & Tourismus (Master)
  • 10/2017 - heute
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Führung, Teamwork & Kommunikation (Bachelor)
  • 10/2017 - heute
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    International Tourism (Master)
  • 03/2017 - heute
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Planspiel Strategisches Management & Unternehmensführung
  • 10/2016 - heute
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Managementlehre/Strategic Manegement I (Bachelor)
  • 03/2016 - heute
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Managementlehre/Strategisches Management II (Bachelor)
Praxisrelevantes Forschungsprojekt
  • 02/2020 - heute
    Projektmitarbeiterin - Management Center Innsbruck
    Krisenkommunikation von Skigebieten während der COVID-19 Krise
  • 06/2019 - 10/2020
    Projektmitarbeiterin - Management Center Innsbruck
    Tourismus & Landwirtschaft in Tirol
  • 10/2018 - 11/2019
    Projektmitarbeiterin - Management Center Innsbruck
    Social Media Nutzung in Tiroler Tourismusdestinationen
Auszeichnung
  • 11/2023 - 11/2023
    Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT)
    Erster Platz Posterprämierung der DGT Jahrestagung 2023
  • 11/2018 - 11/2018
    Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT)
    Best Paper Award Doktorandenkolloquium 2018
Fortbildung & Training
  • 2021 - 2021
    Management Center Innsbruck & Virt2ue
    Research Integrity Training
  • 2021 - 2021
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Teach Online World Café
  • 2020 - 2020
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Didaktik für die Online Lehre
  • 2020 - 2020
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Kompetent beraten auf Messen
  • 2020 - 2020
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Adobe Connect Webinare interaktiv gestalten
  • 2018 - 2018
    VHB - Verband für Hochschullehrer für Betriebswirtschaft
    Qualitative Research Methods & Mixed Methods
  • 2017 - 2017
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Academic Standards
  • 2017 - 2017
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    eLearning
  • 2017 - 2017
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Faktorenanalyse & Regression
  • 2017 - 2017
    FHK - Österreichische Fachhochschul-Konferenz
    Kommunikation & Gesprächsführung in der Lehre
  • 2016 - 2016
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Forschungsprojekte Managen
  • 2016 - 2016
    FHK - Österreichische Fachhochschul-Lonferenz
    Hochschuldidaktik I
  • 2015 - 2015
    MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
    Academic Composition
Funktion in Berufsverbänden bzw. akademischen Verbänden
  • 11/2016 - heute
    Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft
Kapitel in Fachbüchern
  • Bosio, B., Haselwanter, S., Ceipek, M. (2018). Social Media-Nutzung in Tiroler Destinationen. In: Groß, S., Peters, J., Roth, R., Schmude, J., & Zehrer, A. (Hrsg.). Wandel im Tourismus. Internationalität, Demografie und Digitalisierung. Berlin: ESV, 187-207.
Präsentation eines Artikels auf einer Konferenz, Workshop, Seminar
  • Haselwanter, S., Zehrer, A., & Suprasatyasa, G.N.A. (2025). Embedded Entrepreneurship: Motivational Patterns in Family-Run Tourism Businesses in Bali and their Role in community-based Tourism Development. 3rd International Family Business Research Day, July 15, 2025, online.
Betreute Bachelorarbeiten
  • Geiger Maria Lena (2024): Erfolgsfaktoren von Leadershipnetzwerken in community-based-Destinationen
  • Kienzl Marah (2024): Bedeutung der emotionalen Kundenbindung für den Erfolg von klein- und mittelständischen Hotelbetrieben im digitalen Zeitalter
  • Höller Magdalena (2024): Sensory Marketing und Kundenzufriedenheit in der Hotellerie
  • Debiasi Lorenza (2024): Die Rolle von Shopping im Branding touristischer Städte
  • Weger Greta (2024): Von Sportgeist zu Leadership. Die inspirierende Rolle des Spitzensports in der Führungskräfteentwicklung der Wirtschaft
  • Priller Victoria (2023): Talentmanagement der Generation Z in kleinen und mittleren Tourismusunternehmen
  • Corrieri Noemi (2023): Mitarbeitermotivation in der Hotellerie Die Rolle des transaktionalen und transformationalen Führungsstils
  • Wurm Nicola (2023): Transformationaler Führungsstil als Mittel zur langfristigen Mitarbeiterbindung in der klein - und mittelständischen Hotellerie
  • Schroffenegger Michaela (2023): Von der Destination zur Marke Markenführung von Destinationen
  • Foppa Franziska (2023): Applikation des Kano-Modells im Rahmen des Employer-Branding. Die Zufriedenheitsfaktoren der Mitarbeitenden in der Hotellerie
  • Bufler Elias (2023): Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung eines online bezogenen Customer-Relationship-Managements innerhalb touristischen Destination
  • Mitterer Mathias (2020): Marke als Differenziator in der Hotellerie - Theorie und Praxis
  • Dichtl Theresa (2018): Mitarbeiterbindung in der KMU-Hotellerie am Beispiel der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Pangratz Paul (2018): Strategische Optionen für alpine Destinationen Blue-Ocean-Strategie als alternative strategische Option für eine alpine Destination
  • Tusch Martin (2018): Determinanten der Leadership-Netzwerk-Bildung - Handlungsempfehlungen für alpine Destinationen
  • Pichler Klara (2018): Der transformationale Führungsstil und dessen Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation in alpinen Kleinstbetrieben
  • Erhart Fabian (2018): Implizite Mechanismen der Destination Governance in community-based Destinationen
  • Knapp Anna (2018): Entrepreneurial Leadership in touristischen Start-ups
  • Schormüller Verena (2016): Städtetourismus - zukünftige Herausforderungen in der Angebotsentwicklung
  • Kurzendorfer Pia (2016): Höher, schneller, weiter! - Abenteuertourismus als Positionierungsstrategie für touristische Destinationen
  • Moosmann Jennifer (2016): Events im Tourismus - Musik-Festivals als Positionierungsinstrument für touristische Destinationen
  • Voithofer Daniela (2016): Potentiale des Neuromarketings in Bezug auf die touristische Reiseentscheidung
  • Riegerbauer Christiane (2016): Eine Destination im Web 2.0 und deren Beeinflussungsmöglichkeiten auf die Reiseentscheidung
Betreute Masterarbeiten
  • Embacher Tatjana (2024): Female leadership in the hotel industry
  • Porenta Marina (2024): Führung und Nachhaltigkeit in alpinen Destinationen: Die Rolle von Führungsnetzwerken bei nachhaltigen Entscheidungen