Dr.-Ing. Verena Schallhart, MSc

Lecturer +43 512 2070 - 4154 verena.schallhart@mci.edu
Dr.-Ing. Verena Schallhart, MSc


Berufliche Erfahrung
  • 09/2022 - heute
    Wissenschaftliche Assistenz & Projektmanagement - MCI Management Center Innsbruck
  • 02/2019 - 05/2019
    Visiting Academic in der Forschungsgruppe "Advanced Materials and Steels Research" - University of Warwick
  • 12/2014 - 08/2022
    Projektmitarbeiterin Fluids & Mechanics - MCI Management Center Innsbruck
  • 02/2014 - 05/2014
    Projektmitarbeiterin im Bereich Abgasnachbehandlung - Universidad Tecnológica Nacional - Faculdad Regional Delta
  • 07/2013 - 10/2013
    Praktikantin im Bereich Biomassevergasung - Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE
Ausbildung
  • 04/2017 - 07/2023
    Dr.-Ing. - Universität Stuttgart
    Energie-, Verfahrens- und Biotechnik
  • 09/2014 - 07/2016
    MSc - MCI Management Center Innsbruck
    Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik; Schwerpunkt Umwelttechnik
  • 09/2011 - 07/2014
    BSc - MCI Management Center Innsbruck
    Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik; Schwerpunkt Umwelttechnik
Lehr- und Vortragstätigkeit
  • 10/2016 - heute
    MCI Management Center Innsbruck
    Chemische Verfahrenstechnik Seminar, Thermische Verfahrenstechnik, Labor Technische Thermodynamik, Verfahrenstechnik Labor, Festigkeitslehre, Programmierung, Projekt Anlagenplanung
Auszeichnung
  • 10/2024 - 10/2024
    Stadt Innsbruck
    Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung & Innovation
  • 10/2024 - 10/2024
    Deutscher Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V.
    Senator h.c. Dr. Martin Steinmeyer Förderpreis
  • 06/2022 - 06/2022
    Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie
    Hauptpreis Eduard-Wallnöfer-Preis für Forschungs- und Studienprojekte
  • 09/2018 - 09/2018
    ProcessNet-Fachgruppe Reaktionstechnik
    Stipendium für einen Forschungsaufenthalt an der University of Warwick
  • 08/2017 - 08/2017
    Tiroler Landesinitiative "So fährt Tirol 2050"
    Sonderpreis "TIROL2050 energieautonom" für das beste Projekt zum Thema "Alternative Mobilitätslösungen", das beim Euregio-JungforscherInnenpreis eingereicht wurde.
  • 04/2017 - 04/2017
    11. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen (FFH)
    Best Paper Award
  • MCI Management Center Innsbruck
    Leistungsstipendium für ausgezeichnete Studienleistungen 2011 - 2016
Beitrag in Konferenzband (peer reviewed)
  • L. Nohel, L. Bertolini, E. Caliskan, P. Pichler, V. Schallhart, M. Wilhelm, L. Möltner, E. Klemm; Development of a single-channel model of electrically heated monoliths for dry reforming of methane; 19. Mini Symposium Verfahrenstechnik & 10. Partikelforum; ISBN 987-3-200-10576-8
Präsentation eines Artikels auf einer Konferenz, Workshop, Seminar
  • T. Niederkofler, G. Ellemund, V. Schallhart, A. Giovannini, and R. Lackner, "Herstellung und Charakterisierung keramischer Matrixmaterialien mit hierarchischem Porensystem für die thermochemische Energiespeicherung," in 16. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen, St. Pölten, 2023.
Betreute Bachelorarbeiten
  • Märk Daniel (2018): Vergleichende Betrachtung diesel- und ottomotorische Verbrennung in punkto Emissionen
  • Kuster Dominic (2017): Ermittlung des Einflusses von modifizierten Zeolithen auf die Ammoniakaufbereitung für SCR Systeme
  • Kuster Dominic (2017): Bewertung von Maßnahmen zur Stickoxid Reduktion für mobile Anwendungen
  • link Charlotte (2017): Einsatz von modifizierten Zeolithen in der Gasreinigung
  • Mayr Alexander (2017): Potentialstudie eines Abgasanalysegeräts zur mobilen Emissionsmessung bei Fahrzeugen
  • Mayr Alexander (2017): Light-off Verhalten von Katalysatoren in der Abgasnachbehandlung