IHR PROFIL
Unternehmer/innen, Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aus Unternehmen und OrganisationenIHR PROFIT
Das Ziel des Seminars ist es, zukünftige Veränderungen in den Unternehmen mit den neuen gesellschaftlichen Anforderungen nach Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Dabei geht es bei Nachhaltigkeit nicht nur um Klima, auch soziale Nachhaltigkeit (Umgang mit Mitarbeitern und Kunden, Rolle des Unternehmens in der Gesellschaft, usw.) und ökonomische Nachhaltigkeit (lokale Produktion, Sicherung des Unternehmens in Krisenzeiten, etc.).
Im Seminar werden die Hintergründe, Ansätze und positiven Auswirkungen nachhaltiger Unternehmensführung erklärt und diskutiert. Mit Hilfe der Wesentlichkeitsmatrix werden die Unternehmen und Organisationen der Teilnehmer/innen analysiert und konkrete Lösungen und Handlungsempfehlungen erarbeitet. Dies führt zur Entwicklung nachhaltiger Innovationen und legt damit die Basis für zukünftigen Geschäftserfolg.DAS PROGRAMM
REFERENT / TRAINER
Prof. Dr. Thomas OsburgLehrbeauftragter für Marketing, Digitalisierung, Entrepreneurship & Nachhaltigkeit; Entrepreneur und ehemaliger Executive Director mit über 25 Jahren Erfahrung in Führungspositionen für globale IT-Unternehmen in den USA, China, Frankreich und Deutschland
Jetzt anmelden