Business mit Herz.

Date 10.04.2014
Wie kann ein Unternehmen zum persönlichen Wohlbefinden beitragen?
Dr. Giovanni Podini, Vorstandsvorsitzender, Podini Holding S.p.A., Bozen/Italien

Im Rahmen der Vortragsreihe MCI Alumni & Friends konnte die Unternehmerische Hochschule® am 09. April 2014 mit Dr. Giovanni Podini einen Vollblutunternehmer und Social Entrepreneur begrüßen.

Der Vorstandsvorsitzende der Podini Holding, die mit den vielfältigen Geschäftsbereichen Immobilien, Energie, Zucker, Unternehmensberatung und Wein europaweit tätig ist, gab Einblicke in seine besondere Form der Unternehmensführung.

Die Podini Holding AG ist ein Unternehmen das seit vielen Jahren den Mensch als wichtiges Asset für den Unternehmenserfolg wahrnimmt. Die Verantwortung und die Achtsamkeit gegenüber den Mitarbeitern/-innen, Kunden und der Gesellschaft sind seines Erachtens zentrale Faktoren um als Unternehmen erfolgreich zu sein, so Giovanni Podini.

Dass ein Unternehmen Profit erwirtschaften muss um zu überleben und somit Arbeitsplätze zu sichern, stellt er keineswegs in Frage. Wichtig ist jedoch WIE diese Gewinne erzielt werden. Hier ist es notwendig die Arbeit mit ethischem Verhalten zu vereinen.

Seit 1972 ist das Unternehmen in Eritrea, Kambodscha und Indien im Bereich Bildung und Gesundheit als gemeinnütziger Unterstützer tätig. Außerdem werden im Rahmen der Podini Foundation junge Start-Ups in diesen Ländern gefördert, um dort langfristig Unternehmen aufzubauen, Arbeitsplätze zu schaffen und damit der gesamten Gesellschaft einen Mehrwert zu liefern. Diesen Mehrwert für die Gesellschaft, und nicht die Bilanzsumme, sieht Podini als den wahren Erfolg eines Unternehmens. Um diesen zu erreichen muss ein Umdenken stattfinden, welches nicht nur auf betriebswirtschaftlicher sondern auch auf wirtschaftspolitischer Ebene erforderlich ist.

Dass die Podini Holding AG die eigene Unternehmensphilosophie auch tatsächlich lebt, zeigt die Auszeichnung als bester Arbeitgeber Südtirols 2013.

Die äußerst sympathische und natürliche Art des Vortragenden schwappte auf das Publikum über und ebnete den Weg für eine angeregte Diskussionsrunde.

Durch die Veranstaltung führte FH-Prof. Dipl.-Kfm. Bernd Kirschner, MCI Studiengangsleiter Wirtschaft & Management und International Business.

Einladungsflyer_Podini.pdf

{phocagallery view=category|categoryid=806}
Faszination Weltraum: Unendliche Weiten der Forschung
Faszination Weltraum: Unendliche Weiten der Forschung
Anke Kaysser-Pyzalla, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, über die gesellschaftliche Relevanz der Raumfahrt.
Zukunft: China!
Zukunft: China!
China-Experte Frank Sieren, über technologische Umbrüche, geopolitische Machtverschiebungen und die Notwendigkeit eines Perspektivwechsels.
Saori Dubourg, CEO von Greiner AG, über globale Herausforderungen, unternehmerische Verantwortung und die Kraft individueller Haltung
Saori Dubourg, CEO von Greiner AG, über globale Herausforderungen, unternehmerische Verantwortung und die Kraft individueller Haltung