Der europäische Gerichtshof und die Religion.

Date 25.04.2019

Im Rahmen der Vortragsreihe von MCI Alumni & Friends freute sich die Unternehmerische Hochschule® auf den Besuch von François Biltgen, Richter am Europäischen Gerichtshof.

François Biltgen am MCI

François Biltgen © MCI

Der EuGH ist in einigen Fällen mit dem Verhältnis von EU-Recht und Religion befasst worden. EuGH-Richter François Biltgen befasste sich in seinem Vortrag neben dem in Österreich breit diskutierten „Karfreitags-Urteil“ auch mit den sogenannten Kopftuch-Fällen und mit der Frage der Religion als eines für manche Berufe notwendigen Arbeitsethos.

Vor dem Vortrag wurde das Buch „The Ethical Spirit of EU Law“ von Markus Frischhut vorgestellt, welches erstmalig umfassend das Verhältnis von EU-Recht und Ethik beleuchtet.

Moldavien goes Europa.
Moldavien goes Europa.
“Challenges on the Way to Secure Democracy” | H.E. Victoria Roșa, Botschafterin der Republik Moldau in Österreich
Livetalk mit Manfred Boudreaux-Dehmer  |  CIO der NATO
Livetalk mit Manfred Boudreaux-Dehmer | CIO der NATO
Securing the Future: Trust, Data & Cyber Challenges at NATO.
MCI Goes Hollywood: „Gladiator 2”-Event mit Co-Produzent Winston Azzopardi
MCI Goes Hollywood: „Gladiator 2”-Event mit Co-Produzent Winston Azzopardi
Filmvorstellung und anschließende Diskussion im Metropol Kino mit Winston Azzopardi, CEO Latina Pictures