Gab es eine Eurokrise?

Date 13.03.2015
Mag. Thomas Wieser, Eurogruppen-Koordinator und Vorsitzender der Euro-Arbeitsgruppe

Vortrag in englischer Sprache

Im Rahmen der Vortragsreihe MCI Alumni & Friends durfte die Unternehmerische Hochschule® „Mister Euro“, Thomas Wieser, begrüßen, welcher in einem eindrucksvollen Vortrag die Hintergründe der viel diskutierten Eurokrise beleuchtete.

Zu Beginn des Vortrages stellte der Vorsitzende der Euro-Arbeitsgruppe die Frage nach der Ursache der Eurokrise, welche sich auf die Staatsverschuldung, den Bankensektor und die Wirtschaft in der Europäischen Union auswirkt. Er identifiziert dabei die Globalisierung als treibende Kraft. Durch den Eintritt neuer, aufstrebender Märkte in den internationalen Wettbewerb wurden die Mitgliedsstaaten vor große Herausforderungen gestellt. Wieser betrachtet die Reaktion der EU-Staaten auf diese veränderten Bedingungen kritisch und identifiziert darin den Ursprung der Euro-Krise.

Die Einführung der europäischen Bankenaufsicht sieht er als eine Möglichkeit, Krisen in Zukunft frühzeitig entgegen zu wirken. Weiteres plädiert der Eurogruppen-Koordinator dafür, vermehrt in Bildung sowie Forschung und Entwicklung zu investieren, um damit im internationalen Wettbewerb bestehen zu können.

Die anschließende angeregte Diskussion wurde von Oliver Stock, Chefredakteur von Handelsblatt Online, moderiert und schloss den äußerst gelungenen Vortrag ab.

{phocagallery view=category|categoryid=944}
Benedikt Böhm, Extrem-Bergsteiger und CEO von Dynafit, zu Gast am MCI
Benedikt Böhm, Extrem-Bergsteiger und CEO von Dynafit, zu Gast am MCI
Out of the Death Zone – Succeeding in Mountaineering and Business
Innovation bei Amazon: KI und die Zukunft des digitalen Handels
Innovation bei Amazon: KI und die Zukunft des digitalen Handels
Rocco Bräuniger, Country Manager DACH bei Amazon, über Strategien, Technologien und Herausforderungen des Tech-Giganten
Moldavien goes Europa.
Moldavien goes Europa.
“Challenges on the Way to Secure Democracy” | H.E. Victoria Roșa, Botschafterin der Republik Moldau in Österreich