FlixBus & Greyhound: Wie können David & Goliath gemeinsam gewinnen?

Date 27.02.2023

Gemeinsame Distinguished Guest Lecture von UC Berkeley & MCI mit Daniel Krauss, Co-Gründer von FlixBus sowie neue Eigentümer von Greyhound Lines anlässlich der derzeitigen Gastprofessur von MCI Rektor Andreas Altmann in Berkeley.

© MCI

 

„MCI meets Berkeley“ ist das Motto von gemeinsamen Veranstaltungen der renommierten University of California Berkeley mit dem MCI, in dessen Rahmen soeben Daniel Krauss, Co-Gründer & CIO von FlixBus, den neuen Eigentümern von Greyhound Lines in Berkeley zu Gast war. Daniel Krauss begleitet die Unternehmerische Hochschule® seit Jahren als Mitglied im MCI Advisory Board.

Die Veranstaltung fand in Präsenz an der Haas School of Business der UC Berkeley statt und wurde von beiden Hochschulen live im Internet übertragen.

Nach einer kurzen Einführung von Jennifer A. Chatman, Associate Dean der Haas School of Business, erläuterte Daniel Krauss, warum FlixBus auf die Idee gekommen ist, das über 100-jährige Unternehmen Greyhound zu übernehmen.

Wie schafft man es, die amerikanische und europäische Kultur zu vereinen, was sind die größten Herausforderungen, was waren die größten Errungenschaften, wohin entwickelt sich die Zukunft von Bus-Fernreisen, was ist das Bottleneck von FlixBus bzw. Greyhound, ab wann darf man mit autonomem Fahren rechnen, waren nur einige der Fragen, die aus dem Publikum und via Livestream gestellt wurden.

Die spannende Q&A wurde von MCI Rektor Andreas Altmann und Jeroen Dewulf, Direktor des Institute of European Studies an der UC Berkeley, geleitet.

Moldavien goes Europa.
Moldavien goes Europa.
“Challenges on the Way to Secure Democracy” | H.E. Victoria Roșa, Botschafterin der Republik Moldau in Österreich
Livetalk mit Manfred Boudreaux-Dehmer  |  CIO der NATO
Livetalk mit Manfred Boudreaux-Dehmer | CIO der NATO
Securing the Future: Trust, Data & Cyber Challenges at NATO.
MCI Goes Hollywood: „Gladiator 2”-Event mit Co-Produzent Winston Azzopardi
MCI Goes Hollywood: „Gladiator 2”-Event mit Co-Produzent Winston Azzopardi
Filmvorstellung und anschließende Diskussion im Metropol Kino mit Winston Azzopardi, CEO Latina Pictures