Spiel, Spaß, Spannung: Das Media Camp 2024 in Partnerschaft mit Metagame

Date 19.07.2024

Management, Communication & IT Studierende tauchen in die Welt des Managements und der eMobility ein

Für die Viertsemestrigen unseres Bachelorstudienprogramms Management, Communication & IT stand das diesjährige Mediacamp ganz im Zeichen des eSport. Kollaborationspartner der mehrtägigen Blockveranstaltung war Metagame. Das Motto der Lehrveranstaltung: Create a Concept – Pitch an Idea – Go Live.

Die Studierenden wurde vor folgende Herausforderung gestellt:

Es gab zwei Gruppen, welche je ein Konzept für ein Uni-eSport Team zu „League of Legends“ ausarbeiteten. Das umfasste unter anderem die Bereiche: Projektmanagement/Organisation, Marketing/Kommunikation, Finanzierung, Technische Infrastruktur.

In Folge galt es ein Testspiel-Event für alle aktiven Studierenden der beiden Studienprogramme Management, Communication & IT sowie Digital Business & Software Engineering zu planen, organisieren und umzusetzen. Alle Interessierten traten in einem Kompetitivspiel gegeneinander an. Metagame begleitete diesen Prozess durch ein Spieler-Coaching.

Den alles entscheidenden Pitch konnte das Team „Goas Gaming“ für sich entscheiden.

Outcome und Ausblick: Das Team wurde tatsächlich initiiert. Es läuft aktuell im Shadow-Modus und tritt in einem Unternehmenscup bspw. gegen PWC, Otto, etc. an und schlägt sich tapfer. Aktuell läuft die Anmeldung für die Uni-League und ab Herbst sollte das Team offiziell in der Liga spielen. Spieler sind natürlich unsere Studierenden.

Lehrveranstaltungsleiter MCI Professor Dr. Aleksander Groth ergänzt: „Jeder und Jede, der:die eSport affin spielen will, kann gerne zu uns kommen! Ziel ist gemeinsames Teamspiel und vor allem Spaß – egal wie gut jemand ist. Interessierte können sich gerne bei mir melden.“

Das diesjährige Mediacamp war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Großer Dank gilt an dieser Stelle unserem Kooperationspartner Metagame. Die Daumen sind gedrückt für die weiteren Vorhaben in der Uni-League.

Aleksander Groth
Prof. Aleksander Groth, PhD Digital & Organizational Communication
<p>Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth</p>

Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth

<p>Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth</p>

Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth

<p>Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth</p>

Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth

<p>Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth</p>

Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth

<p>Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth</p>

Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth

<p>Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth</p>
<p>Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth</p>
<p>Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth</p>
<p>Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth</p>
<p>Das Media Camp 2024: eine Woche voller Herausforderungen für die Management, Communication & IT Bachelorstudierenden. © A. Groth</p>
„Distinguished Guest“ am MCI Campus Lienz begeistert mit Mut, Fokus und viel Motivation
„Distinguished Guest“ am MCI Campus Lienz begeistert mit Mut, Fokus und viel Motivation
Ein voller Erfolg: Die renommierte MCI-Eventreihe „Distinguished Guest“ feierte am Donnerstag, den 3. Juli 2025, ihre gelungene Premiere in Osttirol.
Benedikt Böhm, Extrem-Bergsteiger und CEO von Dynafit, zu Gast am MCI
Benedikt Böhm, Extrem-Bergsteiger und CEO von Dynafit, zu Gast am MCI
Out of the Death Zone – Succeeding in Mountaineering and Business
Innovation bei Amazon: KI und die Zukunft des digitalen Handels
Innovation bei Amazon: KI und die Zukunft des digitalen Handels
Rocco Bräuniger, Country Manager DACH bei Amazon, über Strategien, Technologien und Herausforderungen des Tech-Giganten