Podiumsveranstaltungen bzw. Gastvorträge mit Spitzenpersönlichkeiten aus aller Welt vermitteln neue Impulse und unterstützen freundschaftlich Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Der Absolventenclub „MCI Alumni & Friends“ bietet Absolventen/-innen die Möglichkeit, ihr Wissen durch die Auseinandersetzung mit Gleichgesinnten auf dem letzten Stand zu halten und in das Netzwerk des MCI und seiner Absolventen/-innen eingebunden zu bleiben. Der Absolventenclub dient zudem als Sprungbrett für die weitere berufliche und persönliche Entwicklung der MCI Absolventen/-innen.
Die Teilnahme ist kostenfrei für Mitglieder von MCI Alumni & Friends sowie geladene Gäste. Um Anmeldung über folgendes Formular wird gebeten:
Anmeldung Events-Newsletter
Lehrveranstaltung "Führung & Verantwortung - Fallstudien aus Wirtschaft & Gesellschaft"
Der Besuch der Vortragsreihe von MCI Alumni & Friends kann auch zum Erwerb von ECTS-Punkten führen. Damit wollen wir gewährleisten, dass die Teilnahme an dieser einzigartigen hochschulischen Vortragsreihe zu entsprechender akademischer Anerkennung führt.
Konkret ist vorgesehen, dass die Teilnahme an 5 akademischen Vortragsveranstaltungen pro Semester zu 0,5 ECTS-Punkten bzw. die Teilnahme von 10 akademischen Vortragsveranstaltungen pro Semester zu 1,0 ECTS-Punkten führt. Im Verlauf eines Studiums können damit auch ein oder sogar mehrere ECTS-Punkte erworben werden.
Je nach Studiengang können Anerkennungen auf fehlende Mindestpräsenzen bzw. einschlägige Lehrveranstaltungen möglich sein. Nähere Informationen finden Sie auf Sakai und unter Rücksprache mit Ihrem jeweiligen Studiengang.
Am Ende des jeweiligen Semesters erhalten Sie nach positiven Abschluß bzw. Teilnahme ein Zertifikat.
Anmeldung Lehrveranstaltung und Vorträge:
Die Anmeldung zur außercurricularen Lehrveranstaltung finden Sie hier:
Die Anmeldung zu den betreffenden Vortragsveranstaltungen ist jeweils bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung hier möglich:
Die Anwesenheit wird vor Beginn der einzelnen Vorträgen kontrolliert.
Jedes Jahr treffen sich MCI Studierende, Absolventen/innen, Team & Faculty sowie Mitglieder und Freunde des Absolventenclub MCI Alumni & Friends um ein erfolgreich verlaufenes Studienjahr gemeinsam ausklingen zu lassen.
Die Sponsion bildet im Rahmen eines großangelegten Festakts im Beisein von Angehörigen und Spitzenvertretern/-innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik den Höhepunkt und offiziellen Abschluss eines MCI-Studiums. Die feierliche Sponsion beinhaltet die Vorstellung der Spondierenden, die Ablegung des Gelöbnisses und die Verleihung des akademischen Grades.
Aufgrund der unsicheren Lage im Zusammenhang mit COVID-19 und den avisierten behördlichen Einschränkungen wird erstmals in der Geschichte des MCI eine inspirierende virtuelle Graduierungsfeier stattfinden. Was den konkreten Ablauf angeht, wird die virtuelle Graduierungsfeier weitgehend so wie unsere bisherigen Präsenzsponsionen ablaufen und kostenfrei im Internet übertragen. Sie können somit auch den Festakt gemeinsam mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Angehörigen erleben und Ihren Abschluss gebührend feiern.
Virtuelle Graduierungsfeier
BA Management, Communication & ITMA Management, Communication & ITBA Management & RechtMA International Business & Law
BA Soziale ArbeitMA Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -managementBA Nonprofit-, Sozial- & GesundheitsmanagementMA International Health & Social Management
BA Tourismus & FreizeitwirtschaftMA Entrepreneurship & TourismusBA MechatronikMA Mechatronik & Smart TechnologiesMA Mechatronics & Smart Technologies
Virtuelle Graduierungsfeier:
16:00 Uhr:BA WirtschaftsingenieurwesenMA Wirtschaftsingenieurwesen
BA Bio- & LebensmitteltechnologieMA BiotechnologieMA Lebensmitteltechnologie & Ernährung
BA Umwelt-, Verfahrens- & EnergietechnikMA Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
18:00 Uhr:BA Wirtschaft & ManagementBA Business & ManagementMA International Business & ManagementBA Betriebswirtschaft onlineMA Corporate Governance & Finance onlineExecutive Master (MBA, MSc)
Samstag, 12. Oktober 2019
Samstag, 30. November 2019