Absolvierter Studiengang: Bachelor Smart Building Technologies
©Hella
Wenn ich heute auf meine Zeit am MCI zurückblicke, dann…
denke ich an eine unglaublich bereichernde Zeit voller spannender Herausforderungen, inspirierender Projekte und einer großartigen Gemeinschaft. Besonders beeindruckt hat mich die enge Betreuung durch die Lehrenden – sie hatten stets ein offenes Ohr für Fragen, Anregungen und Kritik. Dadurch war das Studium nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eine wertvolle Erfahrung. Auch die Zusammenarbeit innerhalb unseres Jahrgangs war außergewöhnlich: Wir haben uns gegenseitig unterstützt, voneinander gelernt und als Team gearbeitet, was den Studienalltag enorm bereichert hat.
Wie hat Sie das Studium auf die heutige Tätigkeit vorbereitet?
Durch die praxisnahe Ausbildung und den interdisziplinären Ansatz am MCI konnte ich wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen. Die Mischung aus technischen Inhalten, Digitalisierung und Nachhaltigkeit ist genau das, was ich heute im Berufsalltag brauche. Besonders wertvoll war für mich, dass unsere Professoren und Vortragenden nicht nur Wissen vermittelt, sondern uns auch motiviert haben, kritisch zu hinterfragen und eigene Ideen einzubringen. Diese Offenheit für Verbesserungsvorschläge hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, ständig weiterzudenken und Innovationen. In meiner jetzigen Tätigkeit als Systemingenieur bei HELLA profitiere ich täglich von diesen Erfahrungen. Die Verbindung von Automatisierung, smarten Technologien und nachhaltigen Lösungen, die bereits im Studium eine große Rolle spielte, ist nun ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit. Die Entwicklung und Optimierung intelligenter Sonnenschutzsysteme erfordert ein tiefes Verständnis für Gebäudeautomation, Energiemanagement und Sensorik – all das konnte ich während meines Studiums erlernen und nun in der Praxis anwenden.Was würden Sie jemandem sagen, der daran denkt am MCI zu studieren?
Wer mit dem Gedanken spielt, ein Studium zu beginnen, dem kann ich nur raten: Mach es! Ein Studium erweitert nicht nur den fachlichen Horizont, sondern auch den persönlichen. Am MCI hat man die Chance, ein starkes Netzwerk aufzubauen – mit Kommiliton:innen, Professor:innen und Branchenkontakten, auf das man ein Leben lang zurückgreifen kann. Besonders der duale Aspekt des Studiums macht es einzigartig und schafft beste Voraussetzungen für den Berufseinstieg und darüber hinaus.
Was ist Ihr Motto?
Erfolg bedeutet, Chancen zu erkennen und mutig zu ergreifen.
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.