Rechtsgrundlagen zu Kindheit /Jugend / Familie I

Lehrinhalte
- Ehe- und Familienrecht
- Ehescheidung und deren rechtliche Konsequenzen
- Kinder und Jugendhilfegesetz (Hilfen zur Erziehung, Gefährdung des Kindeswohls, Fremdunterbringung)
- Rechtliche Grundlagen zu Pflegeverhältnissen und Adoption
- Rechtliche Rahmenbedingungen für sozialarbeiterische (Krisen) Interventionen
- Gewaltschutzgesetz
- Tiroler Jugendgesetz
- Kinderrechte
- Vorstellung der Aufgaben der Kinder- und Jugendanwaltschaft
- Unterhaltsvorschussgesetz
Querschnittsmaterien: Menschenrechte, Professionalisierung, Partizi-pation, Gender und Diversity, neue Medien / Digitalisierung, Sexualität / Sexualpädagogik; Körper