Kindheit / Jugend / Familie II

Lehrinhalte
Oechsle Bastian
Sie kennen den organisatorischen Aufbau der Kinder- und Jugendhilfe.
Sie kennen das Leistungsspektrum der Kinder- und Jugendhilfe und wissen, welche Hilfe Kinder, Jugendliche und Familien in Anspruch nehmen können.
Sie haben einen Überblick mit welchen Systempartnern die Kinder- und Jugendhilfe zusammenarbeitet.
Sie wissen wie die Expert_innen der Kinder- und Jugendhilfe zur Ihrer Gefährdungseinschätzung kommen und wie dies praktisch funktioniert.
Sie kennen den Aufbau eines Hilfeplans und wissen, was bei einer Zielformulierung zu beachten ist.
Sie können das erworbene Wissen in einfachen Fallvignetten anwenden.