Ökonomie des Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitswesens

Lehrinhalte
- Einführung in die Mikroökonomik
- Optimierung und Märkte
- Konsumenten, Produzenten, Wettbewerb
- Soziale Ökonomik
- Opportunitätskosten
- Markrversagen
- Mikroökonomik im Alltag
- Internationaler Handel und Ressourcenausstattung
- Verteilung und Wachstum