Technische Mechanik 1

Lehrinhalte
Grundlagen und Grundbegriffe:
- Koordinatensysteme
- Kraft, Drehmoment
- starrer Körper
- Newtonsche Axiome
- Drehmoment
- Befreiungsprinzip
- Freiheitsgrade

Zentrales, ebenes Kraftsystem:
- Addition von Kräften
- Gleichgewicht in der Ebene

Allgemeines, ebenes Kraftsystem:
- Resultierende ebener Kraftsysteme
- Gleichgewichtsbedingungen

Schwerpunkt:
- Kraftmittelpunkt einer Gruppe paralleler Kräfte
- Schwerpunkte von Massen und Volumen
- Flächenschwerpunkte
- Linienschwerpunkte
- Gleichgewichtslagen eines starren Körpers

Reibung:
- Haftung
- Gleitreibung
- Seilhaftung und Seilreibung

Lagerreaktionen ebener Tragwerke:
- Lagerarten
- statische Bestimmtheit
- Berechnung der Lagerreaktionen
- mehrteilige Tragwerke

Ebene Fachwerke:
- Statische Bestimmtheit ebener Fachwerke
- Ermittlung der Stabkräfte

Schnittgrößen ebener Balken und Tragwerke:
- Definition der Schnittgrößen
- Berechnung und graphische Darstellung
- Zusammenhang zwischen Belastung und Schnittgrößen