Material- und Werkstofftechnik

Lehrinhalte
- Atomarer Aufbau kristalliner Stoffe
- Kristallstrukturen
- Gitterfehler (0D, 1D, 2D, 3D)
- Legierungen, Einlagerungs-, Substitutionsmischkristall
- Zustandsdiagramme (Zweistoffsysteme, reale Systeme)
- Ausscheidungshärtung, Eutektoide Umwandlung
- Diffusion, Rekristallisation, Kristallerholung, Kornwachstum
- Elastizität, Spannungs-Dehnungsverhalten, Plastizität, Kriechen, Relaxation, Bruchverhalten, Dauerschwingfestigkeit, Wöhlerkurven
- Eisenwerkstoffe, Verarbeitung, Verhüttung, Phasenbildung, Eisen-Kohlenstoffdiagramm, Stahl, Gusseisen, Verarbeitung
- Wärmebehandlungsverfahren: Glühen, Härten, Vergüten
- Nichteisenmetalle, Aluminium, Kupfer, Titan, Magnesium
- Kunststoffe, Elastomere, Duroplaste, Thermoplaste
- Kettenmoleküle, Netzwerke, kristalline und amorphe Molekülanordnung
- Synthese, Polymerisation
- Copolymerisation, Weichmachung
- Keramische Werkstoffe, Struktur, Gefügeaufbau, Oxid-, Nichtoxidkeramik
- Verbundwerkstoffe, Matrixwerkstoffe, Faserwerkstoffe
- Normgerechte Werkstoffbezeichnungen
- Zerstörende und zerstörungsfrei Werkstoffprüfung