Betriebssysteme und Netzwerktechnik

Lehrinhalte
- Hardware im Überblick; Aufbau eines PC-Systems (Komponentenüberblick)
- Definition von Betriebssystemen; Unterschiedliche Betriebssysteme und deren Konzepte
- Funktionsbereiche eines Betriebssystems: Prozesse und Threads, Speicherverwaltung; Dateiverwaltung
- Praktisches Arbeiten mit Betriebssystemen
- Betriebssysteminstallation mit unterschiedlichen Konfigurationen
- Arbeiten mit einzelnen Betriebssystembestandteilen (z.B. Filesystem, Bootsystem, Prozessmanagement, Speicherverwaltung, Arbeiten mit Betriebssystembibliotheken, Möglichkeiten der Softwareinstallation etc.)
- LAN- Konzepte (Begriffe, Topologien, Verkabelung, OSI-Modell etc.)
- WAN-Konzepte (XDSL, ATM etc.)
- Netzwerkgeräte (Hub, Switch, Router, WLAN etc.)
- TCP/IP (IP, Port, Subnetting, Internet etc.)
- LAN-Design; Domain Konzept