Grundlagen Datenbanken

Lehrinhalte
- Begriffsbildung, Bedeutung von Datenbanksystemen, zentrale Problemstellungen, Historischer Überblick über die Entwicklung von Datenhaltungssystemen
- Struktur und Aufbau von Datenbankmanagementsystemen
- Elemente von Datenmodellen unter besonderer Berücksichtigung des relationalen Modells
- Normalisierungsprozess von Datenstrukturen
- Implementieren normalisierter Datenstrukturen in einem RDBMS
- Erstellen von SQL-Anweisungen