Bilanzierung, Kosten- & Leistungsrechnung

Lehrinhalte
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung: Grundbegriffe und Aufgaben; Begrifflichkeiten (Auszahlung, Ausgaben, Aufwand, Kosten)
- Vollkosten vs. Teilkostenrechnung
- Nutzen und gesetzliche Notwendigkeit des Internen Rechnungswesen (Bestandsveränderungen, Herstellkosten)
- Deckungsbeitrag (einstufig/mehrstufig)
- Verursachungsprinzip
- Investitionstheoretische Kostenrechnung
- Produktionstheorie - Kostentheorie
- Kostenrechnungssysteme
- Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger
- Kalkulationsarten (Bezug, Absatz)
- Systeme der Ist-, Normal- und Plankostenrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Systeme der Praxis (target costing, value analysis, zero-base-budgeting etc.)