Auswertungslabor

Lehrinhalte
Lill-Rastern Barbara
Quantitative Auswertung
- Statistische Auswertung (non parametrische & parametrische Tests mittels Excel & SPSS):
- Auswerten deskriptiver Daten mit Hilfe statistischer Funktionen in Excel (Häufigkeitsverteilungen, Lagewerte der Mitte, Streuungsmaße, Pivot Tabellen & Korrelation, Normalverteilung) und SPSS
- Hypothesenprüfung mittels non parametrischer (Chi2) und parametrischer Tests (t-Test)
- Grafische Darstellung der Ergebnisse in Excel & SPSS

Qualitative Auswertung
- Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring (2015) & Kuckartz (2018) mittels der Software MAXQDA von Texten / Transkripten (aus leitfadengestützten Interviews, Interpretationsgespräche von kreativen Methoden, z.B. Bilder, Fotos, Rollenspiel):
- Auswertung der dokumentierten teilnehmenden Beobachtung mittels deduktiven und induktiven Kategorien.
- Qualitätssicherung im empirischen Auswertungsprozess
- Ergebnisdarstellung & Interpretation

VORAUSSETZUNGEN für diese Lehrveranstaltung sind folgende Grundkenntnisse:
- Variablen / Operationalisierung
- Häufigkeitsverteilung
- Normalverteilung, Schiefe, Kurtosis
- Skalenniveaus & Bezug zu Fragebogengestaltung
- Lagemaße der Mitte, Streuungsmaße