Wahlmodul Sozialmanagement: Trends und Entwicklungen in der Sozialwirtschaft

Lehrinhalte
Wieser Desiree
- Einführung und Grundlangen Social Entrepreneurship (Definition, Social Innovation, Einteilung, Klassifization, Abgrenzung, Fallbeispiele)
- Risiken von Social Entrepreneurship (Gruppenarbeit zu Muldoon et al., 2022)
- Strategien und Geschäftsmodelle im Kontext von Social Entrepreneurship (Business Model Canvas)
- Überblick zur Fianzierung (Finanzierungsarten, -instrumente)
- Abschlusspräsentation "Founding a Social Business"

Eller Helene
- Einführung in das Thema Nachhaltigkeit allgemein (Geschichte, Dimensionen, Zielkonflikte, Triple Bottom Line)
- Normen, Konzepte und Richtlinien der Nachhaltigkeit und Vertiefung in die SDGs
- Nachhaltigkeit in NPO - ein Widerspruch
- Vertiefung in die Dimensionen ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit in sozialen Organisationen
- Nachhaltigkeitsreporting in sozialen Organisationen
- Ausarbeitung einer kleinen empirischen Forschung mit einschlägigen Organisationen
- Abschlusspräsentationen