2019 - heuteLektorin - MCI Tourismus2014 - 2019Research & Education Contact - Verkauf & Support für Universitäten, Forschung im Bereich Service Design und Customer experience research, Förderungen & Anträge - More than metrics GmbH 2009 - heuteStrategie & Redaktion - TTR Tirol Tourism Research2006 - 2019Wissenschaftliche Assistentin - MCI Tourismus2005 - 2006Forschung & Entwicklung - Marktforschung, Marktsegmentierung, Budgetpriorisierung, Trendforschung, Tourismusstatistik - Tirol Werbung
2010 - 2016Doktoratsstudium der Wirtschaftswissenschaften - Universität Salzburg (Dr. )2003Auslandssemester - Universidad Autónoma de Barcelona2000 - 2004Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft - MCI Management Center Innsbruck (Mag. (FH))
Diversity Management und Gender Mainstreaming Zertifikat - Integrationswerkstatt(Zertifikat)Vielfalt statt Einfalt. Diversity für die Praxis. - MCI(Teilnahmebestätigung)SDGS und PRME in der Lehre - MCI(Teilnahmebestätigung)Gestaltung von Umfragen und statistischen Analysen von Befragungsdaten - MCI(Teilnahmebestätigung)Service Design Essentials - The Innovators Greenhouse(Certificate)
Bachelor Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft: Quantitative Methoden, Alpine Tourism, Hotelplanspiel, Betreuung Bachelorarbeiten Master Entrepreneurship & Tourismus: Introduction to Alpine Tourism, International Tourism Markets, International Tourism, Sustainability & Tourism, Service Design, Betreuung Masterarbeiten - MCI TourismusWebinars und Workshops zu Trends im Tourismus & Diversity - Verein der Tiroler Tourismusverbände
2013Universität SalzburgFörderungsstipendium 2012/132012Universität SalzburgFörderung für kurzfristige wissenschaftliche Auslandsaufenthalte (Forschungsaufenthalt in Nepal im Oktober 2012)2012Universität SalzburgZuerkennung eines 8-monatigen Otto-Wittschier-Wissenschaftsstipendium für das Dissertationsvorhaben2012Travel and Tourism Research Association EuropeTTRA Europe 2012: Best Paper Award
2023Service Design Sprint Alpenzoo & Wildpark Assling - MCI Tourismus2022 - 2023Mitarbeit und Konzeption des DSTNCMP23 - DSTNCMP232022Service Design Sprint Wipptal - MCI Tourismus2021 - heuteService Design Sprint Knappenwelt - MCI Tourismus2020 - 2022Soziale Netzwerkanalyse der Tiroler Tourismusverbände - TWF (Tiroler Wissenschaftsfonds)2020 - 2023Die Bedeutung von Airbnb für den Tiroler Tourismus - Tourismusforschungszentrum Tirol2018 - 2019Projektleiterin - Social media in tourism destinations - ÖAD Aktion Tschechien - Österreich2018 - 2019Projektleiterin - Lebensqualitätsindex Tirol - Tourismusforschungszentrum Tirol2017 - 2018Projektleiterin - TTR Userbefragung - TTR Tirol Tourism Research2017 - 2018Projektleiterin - Social Media Studie - Nutzung von Social Media in Tiroler Tourismusverbänden - TTR Tirol Tourism Research2011 - 2012Projektleiterin - Service Design as an approach to foster competitiveness and sustainability of European Tourism - European Union CIP Competitiveness and Innovation Program 2009 - 2012Projektleiterin - Nachhaltigkeit von Tourismus in Bergregionen - Tiroler Wissenschaftsfonds2006 - 2009Projektleiterin - TTR Tirol Tourism Research - Wissensplattform für die Tiroler Tourismuswirtschaft - Tiroler Wissenschaftsfonds2006 - 2009Projektmitarbeiterin - Naturnahe Angebotsentwicklung im Tiroler Sommertourismus - Tiroler Wissenschaftsfonds
2006 - heutePanel of Tourism Experts - UNWTO United Nations World Tourism Organization
Fischbacher Lena (2023): Globaler Trend: Transformative Travel. Charakteristika und ImplementierungEddelbüttel Laura (2023): Community-Based Tourism: Sozial und ökonomisch nachhaltige Destinationsentwicklung in SüdafrikaBrenk Alisa (2023): Nachhaltige Gestaltung des Expeditionstourimus in Entwicklungsländern. Am Beispiel der Mount Everest Region in NepalZehetleitner Alina (2023): Der Einfluss der sozialen Medien der Generation Z auf die Entstehung von Massentourismus in alpinen Destinationen am Beispiel der Olpererhütte im ZillertalDeppisch Theresa (2018): Erlebnisinszenierung im Meeting und Convention BusinessPöll Stefan (2018): Die digitale Revolution und ihre Auswirkungen auf das DestinationsmarketingSteinhauser Julia (2018): Reiseentscheidungsprozesse und Social Media Reiseentscheidungsmodell für Reiseveranstalter zur Verwendung von Social MediaStocker Hubert (2018): Einsatz von Augmented Reality in der Kommunikationspolitik von touristischen DestinationenHinteregger Michael (2016): Zukünftige Herausforderungen für Wintersportdestinationen im Alpenraum und mögliche AngebotsstrategienHausberger Katharina (2016): Nachhaltigkeit im Kongress- und Geschäftstourismus Potentiale und Marktchancen auf dem österreichischen Tagungsmarkt bei nachhaltiger PositionierungAschenwald Katharina (2016): Nachhaltigkeitsbestrebungen in Destinationen: Das kanadische Whistler als Vorzeigebeispiel für einen Nachhaltigen Tourismus in Tiroler Destinationen?Kittl Andreas (2016): Krisenmanagement im Tourismus - Identifikation und Bewältigung von Krisen in BeherbergungsunternehmenKeppler Maximilian (2015): Förderprogramme für Start-Up-Unternehmen im Tourismus - Effizienz und Effektivität von Förderprogrammen im TourismusHäuslmeier Lea Shakthi (2015): Reisemotivation, Reiseentscheidung und Reiseverhalten der Inder am Beispiel TirolBubik Theresa (2013): Chancen und Risiken des Ökotourismus dargestellt anhand der Destination ÖtztalOettl Rossana (2013): Nachhaltige Tourismusentwicklung des Andinen Tourismus. Das Fallbeispiel Machu PicchuMarx Nadja (2013): Tourismus als Chance für nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern am Beispiel VenezuelasSchwenninger Maria (2013): Möglichkeiten zur Steigerung der Tourismusgesinnung durch Innenmarketing am Fallbeispiel Ferienregion "TirolWest"Tumpach Gloria (2013): Nachhaltige Tourismusstrukturentwicklung in Ostbayern - Ist eine Umstrukturierung der Tourismusorganisation in Ostbayern notwendig?Lechner Carina (2013): Die Relevanz von ISO-Zertifizierungen in der Hotellerie
Sturm Sabrina (2015): Operationalisierung nachhaltiger Entwicklungen im Tourismus - Relevanz und Umsetzbarkeit von Nachhaltigkeitsindikatoren in österreichischen AlpendestinationenSassmannshausen Marie-Josephine (2013): A sustainable tourism indicator set for monitoring regional sustainable tourism development: A single case study of the North Sea Island SyltKolbe Emanuel (2013): Analyse und empirische Untersuchung von Umweltbelastungen, externen Effekten und Möglichkeiten der Internalisierung im Personenverkehr