Lebenslauf
 Christian Mayerl, BSc, MSc

Christian Mayerl, BSc, MSc
Laboringenieur
Koordination Laborinfrastruktur
+ 43 512 2070 - 4141
christian.mayerl@mci.edu




Christian Mayerl, BSc, MSc


2012 - heute
Laboringenieur / Koordination Laborinfrastruktur - Management Center Innsbruck

2007 - 2011
Messtechniker / Sicherheitsfachkraft - Emissionsmessungen in allen Bereichen der Umwelttechnik inkl. Berichterstellung / Grenzwertvergleichsmessungen gemäß GKV / Wartung und Instandhaltung der Messeinrichtungen bzw. der Messgeräte / Beratende Tätigkeit im Bereich Umweltrecht und Behördenmanangement / Sicherheitsfachkraft für Arbeitssicherheit (für externe Auftraggeber) - TMC - Technisches Consulting GmbH

2013 - 2016
Umwelt- und Verfahrenstechnik (Master) - Management Center Innsbruck (MSc)

2009 - 2013
Umwelt- und Verfahrenstechnik (Bachelor) - Management Center Innsbruck (BSc)

2007 - 2008
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft - BFI Tirol

2000 - 2005
Maschinenbau - Schwerpunkt Automatisierungstechnik-Mechatronik - Höhere technische Bundeslehranstalt Jenbach

  • Senfter, T.; Ennemoser, J.; Berger, M.; Mayerl, C.; Kofler, T.; Pillei, M. An Empirical Investigation on the Influence of the Number of Particle Outlets and Volume Flow Rates on Separation Efficiency and Pressure Drop in a Uniflow Hydrocyclone. Separations 2023, 10, 169. https://doi.org/10.3390/separations10030169
  • Senfter, T., Fritsch, L., Berger, M., Kofler, T., Mayerl, C., Pillei, M., Kraxner, M., Sludge thickening in a wastewater treatment plant using a modified hydrocyclone, Carbon Resources Conversion, https://doi.org/10.1016/j.crcon.2021.03.001, 2021.

  • Berger, M., Hausberger, T., Sieberer, J., Senfter, T., Kofler, T., Mayerl, C., Kraxner, M., Massow, B., Pillei, M., ABB robotic laser Doppler anemometry measurements with RobotStudio® with an open wind channel and an ellipsoid, LXLASER2022, 20th International Symposium on Applications of Laser Techniques to Fluid Mechanics, Lisbon PRT, 2022. 978-989-53637-0-4 (ISBN)
  • Sternberger, J., Senfter, T., Berger, M., Kofler, T., Mayerl, C., Holzer, S., Kahl, S., Pillei, M., Ähnlichkeitstheoretische und experimentelle Untersuchung des Scale-up Verhaltens von Hydrozyklonen, FFH Forschungsforum 2022, FH Kärnten AUT, 2022.
  • Senfter, T., Götschhofer, L., Berger, M., Kofler, T., Mayerl, C., Holzer, S., Kahl, S., Pillei, M., Membranverfahren als vierte Reinigungsstufe an Kläranlagen: Entwicklung einer mobilen Testanlage, FFH Forschungsforum 2022, FH Kärnten AUT, 2022.
  • Holzer, S., Kofler, T., Senfter, T., Berger, M., Mayerl, C., Holzer, S., Kahl, S., Pillei, M., Vergleich verschiedener Zyklonabscheider im Bereich der Luftreinhaltung, FFH Forschungsforum 2022, FH Kärnten AUT, 2022.
  • Holzer, S., Senfter, T., Kofler, T., Mayerl, C., Pillei, M., Kraxner, M., Separation of solids from washing machine waste water using a hydrocyclone, Minisymposium Verfahrenstechnik, TU Wien, AUT, 2020.
  • Senfter, T., Stern, B., Pillei, M., Senn, M., Berger, M., Kofler, T., Mayerl, C., Ehrensberger, C., Kraxner, M., Feasibility study for the separation of solid particles from high-pressure water jet process water with a hydrocyclone, Minisymposium Verfahrenstechnik, TU Wien, AUT, 2020.
  • Fritsch, L., Senfter, T., Berger, M., Kofler, T., Holzer, S., Mayerl, C., Pillei, M., Kraxner, M., Thickening of sludges in a wastewater treatment plant with a hydrocyclone, Minisymposium Verfahrenstechnik, TU Wien, AUT, 2020.
  • C.Mayerl, M. Pillei, S. Kunze und M. Kraxner, LASEROPTICAL EVALUATION OF THE PRIMARY FILTRATION STAGE OF A TWO-STAGE FILTER SYSTEM, ISBN-13: 978-3-941655-11-9, Meerbusch: Filtech Exhibitions Germany GmbH & Co KG, 2016

    S. Holzer, T. Kofler, C. Mayerl, M. Pillei and M. Kraxner, Comparison of different Cyclone Technologies for the use in Vacuum Cleaners, Poster Presentations - Mechanical engineering, Conference Proceedings of 15th Minisymposium Verfahrenstechnik and 6th Partikelforum, Montanuniversitaet Leoben, Austria, 29th - 30th April 2019, ISBN: 978-3-200-06348-8

    C. Mayerl, M. Pillei and M. Kraxner, Investigation towards the Evaluation Procedure of the Drag Coefficient of Spherical and Aspherical Particles or Agglomerates, presented at 14th MINISYMPOSIUM CHEMICAL & PROCESS ENGINEERING and 5th PARTICLE FORUM Linz: Imprint, 1st edition, April 2018, ISBN: 978-3-200-05641-1

    C. Mayerl, M. Pillei, S. Kunze und M. Kraxner, Laseroptische Evaluierung der Primärstufe eines Kombinationsfilters, presented at Minisymposium Verfahrenstechnik Graz, Graz: Verlag der Technischen Universität Graz, 2016, e-ISBN: 978-3-85125-456-3

    C. Mayerl and M. Kraxner, Development of an Isokinetic-Sampling Tool for Biomass Heating Plants, Poster presented at the 2015 AIChE Annual Meeting, Poster Session: Particle Technology Forum, Salt Lake City, 2015

    C. Mayerl und M. Kraxner, Weiterentwicklung eines Messsystems zur isokinetischen Probenahme aus dispersen Gasströmen, Poster Präsentation beim FFH Forschungsforum, Posterbeitrag 124, Hagenberg 2015

  • Kraxner, M., Pillei, M., Berger, M., Kofler, T., Mayerl, C., Holzer, S., Stern, B., Senfter, T., Hydrocyclone Optimization for the Removal of Impurities in Biowaste Co-Digestion Processes, Post-graduated MOOC on "particle-laden flows: theory and engineering applications", Politecnico di Milano ITA, 2020.

Gasser Harald (2022): Machbarkeitsanalyse zum Einsatz von additiv gefertigten Ersatzteilen im Bereich von Seilbahnanlagen

Pamminger Philipp (2019): Randbedingungen von Fluid-Partikel-Systemen in der CFD-Bestimmung der charakteristischen Partikel-Wand Interaktionen anhand empirischer Versuchsreihen

Polat Ozan (2019): Versuchszeitoptimierung durch Echtzeitpartikelanalyse im Reingas von Gas-Feststoff-Trennsystemen

Wüster Heinrich (2018): Ein Überblick über die Funktionsweise der Jet-Pulse Filtration in der Industrie und Neuerungen und Patente bekannter Hersteller von Filtrationsanlagen in den letzten sieben Jahren

Kalchauer Christoph (2018): Wirtschaftlicher und technischer Vergleich von Emissionsmessgeräten zur Bestimmung der Konzentration von CO, NOx und org. C

Bichler Tobias (2017): Identifikation und technische Beurteilung von verschiedenen Systemen zur Partikelkonzentrationsmessung von Feststoffen im Immissions- und Emmissionsbereich

Kahl Stephan (2017): Identifizierung und technischer Vergleich von stationären sowie mobilen Abreinigungsfiltersystemen

Haas Milena (2017): Wirtschaftlicher und technischer Vergleich von verfügbaren bzw. am Markt befindlichen Rapid Prototyping Systemen