2017 - heuteLektor - Lehre und Forschung in den Bereichen ERP Systeme, E-Business, Wirtschaftsinformatik - MCI - Management, Communication & IT (BA, MA)2015 - 2017Teamlead Quality Management Systems - Aufbau und Entwicklung meines Teams, Einführung und Weiterentwicklung von Softwaresystemen um die geforderten Qualitätsprozesse zu unterstützen, Zertifizierter interner Auditor nach ISO 13485:2012, Trainer QM Basisschulung, Verantwortung der CSV Tätigkeiten nach GAMP5 - Ivoclar Vivadent AG2013 - 2015Senior Software Quality Engineer - Verantwortung für die Administration und Weiterentwicklung des Dokumentenmanagement Systems und des Prozessmanagement Systems, Durchführung von Softwarevalidierungsprojekten, Trainer im Bereich Qualitätsmanagement, Projektleiter unterschiedlicher QM Prozessverbesserungsprojekte - MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H.2009 - 2013Prozessentwicklung / Projektmanagement - Verantwortlich für Interfacing und Testing im gruppenweiten SAP Projekt, Aufbau einer Intranet Plattform mit SharePoint inkl. Dokumentenmanagement, Management der QM Systeme, - Delfortgroup - Papierfabrik Wattens2005 - 2009Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Lehre, Forschung und Administration am Institut Wirtschaftsinformatik - Universität Innsbruck
2005 - 2009Wirschaftsinformatik - Doktorat - Universität Innsbruck (Dr.)2000 - 2005Wirtschaftsinformatik - Universität Innsbruck (Mag.)
Computer System Validierung in der Cloud - Concept HeidelbergComputer System Validierung - Experte - TÜV SüdLeitender Auditor - ISO13485:2012 - BSI(BSI Certificate)
Data Analytics - Process Mining - University Guelth Humber / Toronto
Schmuck Verena (2023): Augmented Reality in der Lehre und ihre Auswirkung auf die Arbeitsbelas-tung von StudierendenGärtner Sara (2023): Technology Due Diligence - Eine qualitative Studie über die Anwendungsbereiche einer Technology Due Diligence in M&A-Transaktionen von TechnologieunternehmenSchmid Robin (2023): Verbesserung der Fehlerquote und des Lernverhaltens durch die Implementierung von AR-Technologie in UnternehmenTraitteur Miriam (2023): Welche Einsatzmöglichkeiten bietet die Augmented Reality im Zusammenhang mit dem Einsatz von Baumaschinen und der Bauindustrie?Buchner Lena (2023): Fallgestützte Darstellung digitaler Reifegradmodelle zur Unterstützung des digitalen Transformationsprozesses in KMUMayr Ramos Laura (2023): Augmented Reality - Prozessoptimierung in der ProduktionHornegger Caroline (2023): Auswirkung des Virtual Reality Metaverse auf die Arbeitsbelastung von StudierendenRahm Simon (2022): Entwicklung eines Online Planspiels für Operational ExcellenceGanahl Sarah (2022): Die Verbindung von zwei Welten - Wie Data-Driven Decision Making durch die Verknüpfung von CRM- und ERP-Daten optimiert werden kannObermair Philipp (2022): Integration von Robotic Process Automation in der Nachimplementierungsphase von ERP-SystemenWitting Michael (2022): User-related issues while using AR technologies - an analysis of user-related issues and task performance for handheld ARWildauer Manuel (2022): Remote Work - Positionierung und zukünftige Tendenzen Tiroler KMU's über die Beibehaltung und AusweitungPlatter Lukas (2022): Ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in Zusammenhang mit Augmented RealityOberascher Lisa (2022): Data-driven storytelling as a method to communicate big data to internal stakeholders - a guide for practical data storytellingKlemenc Justin (2022): Auswirkungen fehlender Technik auf das StressbefindenHuber Johannes (2022): Aktuelle Chancen und Risiken von Augmented Reality in der BaubrancheHennlich Benjamin (2022): An organisations strategic orientation, attitude towards enterprise risk management and the impact on firm performanceOberhofer Andreas (2022): Informationssicherheit, Datenschutz und IT Compliance, praktische Umsetzung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)Lucic Vili (2021): Process Mining im Einsatz zur Identifikation von WirtschaftskriminalitätOssanna Stefan (2021): Web-Personalisierung: Die Wirksamkeit von Empfehlungssystemen und Kontextbasierten Filtern im Vergleich.Mack Rebecca (2021): Chatbot's within CRMSullmann Michael (2021): Future Skills und Weiterbildung in KMU des deutschen IT-DienstleistungssektorsVukelic Marko (2021): Prozessoptimierung und Digitalisierung im Krankenhauswesen: am Anwendungsfall des leistungsorientierten Krankenanstaltenfinanzierungsprozesses (LKF Prozess)Heiß Lisa (2021): Science Communication of university research units: A best practice analysis for the use of social mediaJanetschek Julian (2021): Resiliente Architektur für ein Produktionssystem am Beispiel der Fischertechnik Lernfabrik 4.0Meischl Johannes (2021): Zukunft ist S.M.A.R.T Entwicklung und Konzipierung von funktionsfähigen und handlungsweisenden "Smart Village"-ProjektframeworksEdenstrasser Gerald (2021): Analyse einer ERP Implementierung in einem Kleinstunternehmen inklusive Subfertiger am Beispiel der Schwehla GmbH und MSK GmbHDaller Christian (2021): Entwicklung eines MES für die fischertechnik LernfabrikGrömer Benjamin (2021): Digitalisierung des Rechnungseingang-Prozesses in einem gemeinnützigen BauträgerNagl Alina (2021): Förderung von Methoden zur Wissens-übergabe beim Generationenwechsel in familiär geführten KMUsPittl Simon (2020): Chancen und mögliche Hürden einer Einführung agiler Methoden in die Interne AuditierungMauch Nicolas (2020): Open-Source-Process-Mining - am Fall von EuronicsHemsing Luica (2020): Der "makellose" P2P-Prozess: Ganzheitliche Optimierung durch Pre-AssessmentKirchgatterer Katja (2020): The impact of transparency and product quality on trust and purchase intention - the moderating role of consumers' Blockchain awarenessPlatzer Kathrin (2020): Der Purchase-to-Pay-Prozess der Schultz Gruppe im Wandel der Digitalisierung - eine FallstudieDecker Juri (2020): Agile Audit - Literature reviewHaller Jana (2020): Gamification als Instrument zur Erhöhung der Nutzung von InformationssystemenAngerer Bianca (2020): Analyse des Eingangsrechnungsprozesses in der ImmobilienverwaltungsbrancheThurner Andrea (2020): Agilität im Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 - Die Weiterentwicklung und Verbesserung eines agilen AuditprozessesMemagic Amel (2020): Kritische Erfolgsfaktoren für die Implementierung eines Cloudbasierten ERP-Systems bei PersonaldienstleistungsunternehmenGiselbrecht Philipp (2019): Chancen und Risiken der Additiven Fertigung in der Entwicklung und Fertigung bei produzierenden Unternehmen in ÖsterreichWalter Johannes (2019): Kritische Erfolgsfaktoren der Cloud-ERP Implementierung in Verbindung mit einer On-Premise-ERP LösungWinkler Johanna (2019): Willingness-to-volunteer: Entwicklung von freiwilligem Engagement in SportvereinenWeber David (2019): Predictive Big Data Mining Anwendungsfälle in der Produktions-planung & -steuerung von auftragsfertigenden KMUsWasle Thomas (2018): Tourismus in Tiroler Saisonsorten - dessen Einflüsse und die Arbeitszufriedenheit von MitarbeiternLantschner Samuel (2018): Faktoren die den Erfolg von Eigenmarken im Onlinehandel beeinflussenBüchele Mathias (2018): E-Commerce am Beispiel des Händlerportals SHOP.TIROLKoller Mark (2018): Prädikative Wartung cyber-physischer Systeme - Szenarien zur Einbindung von Lebendauerprognosemodellen in ein Internet-of-Things als Basis zustandsbasierter, prädikativer WartungsplanungKammerer Alexandra (2018): Erfolgreiches Marketing durch Emotional Branding: Vergleich der Brand Personality Dimensionen von Adidas und NikeKammerer Alexandra (2018): Der Einfluss der Sprachtechnologie auf die Markenkommunikation
Jiang Yiting (2023): A Ten-Year Systematic Literature Review on Robotic Process Automation & Intelligent Process Automation (IRPA): Trend, Applications, Challenges, and Future PerspectivesWörndle Michael (2023): Development of a quality indicator framework for biobanksSchmidt Florian (2023): How can a timeline-oriented process representation support an ERP imple-mentation project?Walter Stefanie (2022): Development and Validation of a Self-Service Success Measurement System prior to the ImplementationPittl Simon (2022): Robotic Process Automation - Success Factors and Implementation Potentials for SMEsMoisi Martin (2022): Der Weg zum Digitalen Zwilling in der technischen Instandhaltung der HLK-Branche: Bedarf, Anforderungen und PotentialeWalder Johannes (2022): Investigating the Application of Data Analytics for Innovation ProjectsScheele Franziska (2022): Development of maturity models for IT capabilities on the example of robotic process automation implementationBrandacher David (2022): Hybrid ERP Implementation in SMEs -Advantages, Reservations and Critical Success FactorsRottensteiner Arno (2022): Elaboration of an action plan for a Knowledge Management ImplementationThalhammer Felix (2021): How Blockchain can help to combat Climate ChangeHüsam Annalena (2021): Agile Portfolio Management for hybrid projects: How to combine traditional and agile projects in a project portfolioNeulichedl Vera (2020): The Smart and Innovative Way of Quality Management Audit PreparationVallaster Stefan (2020): Kritische Erfolgsfaktoren zur erfolgreichen Digitalen Transformation in KMUHerfert Sofia (2020): Framework to combine long-term Data Quality with AgilityKoller Mark (2020): Innovationsmanagement für Remote Work im ERP-Umfeld Eine Methodik für Remote Worker zur Sammlung und Kanalisierung von erkannten Herausforderungen und Schwachstellen für die Entwicklung eigener innovativer Produkte und ServicesHeschl Lukas (2020): Digital Twin: An integrated learning scenario for decreasing cognitive loadBorgolte Kira (2020): Data Health Check: A Comparison of Data Quality Frameworks and their Improvement PotentialBarthle Julian (2020): Technical success factors to gain insights from big data - a qualitative study in SMEsCrupi Alberto (2020): Digital Twin Implementation Framework: data collection process in the creative phase - business cases and analysesBauer Vanessa (2019): Predictive Policing in Germany Opportunities and challenges of data-analytical forecasting technology in order to prevent crime.Huber Sarah (2019): The Impact of IoT Data in Customer Relationship ManagementSinger Robert (2019): Breast Cancer Screening in the Age of Big DataKunst Richard (2019): Constant Connectivity - Curse and blessing at once?Schipp Martin (2019): Edge-Computing: Relevante Industrie-Segmente und deren AnwendungsbereicheGräfe Markus (2019): SUPPORT FOR THE ASSESSMENT OF PROCESS MATURITY THROUGH PROCESS MINING AND PROCESS MODELLINGDeutinger Benjamin (2019): The Blockchain-Based Future of AuditingLovrić Adrijana (2019): ERP Systems: Information Security Risk Management in health and social care - A Case StudyCamillo Federico Francesco (2018): The reasons and the success factors that motivate the use of an AS/RS system in order to manage problems related to product allocation within the Warehouse Management system 4.0Gschließer Christoph (2018): Acceptance of Low-Code/No-Code Platforms A Comparison of Models