Mag. Gudrun Eder

Sustainability & ESG Managerin +43 512 2070 - 1241 gudrun.eder@mci.edu
Mag. Gudrun Eder


Sonstige Publikationen
  • Eder, Gudrun: The monetary transmission mechanism in Austria and Switzerland / eingereicht von Gudrun Eder und Mario Larch, 2001. - VI, 124 Bl. Innsbruck, Univ., Dipl.-Arb., 2001
Betreute Bachelorarbeiten
  • Mierau Artur (2016): Die Fair-Trade-Bewegung und Kaffee als ihr Leitprodukt
  • Seidl Michael (2015): Theoretische Grundlagen zur Lösung der Problematik der steigenden Jugendarbeitslosigkeit durch eine Zusammenarbeit von NGOs und Unternehmen
  • Spögler Katrin (2015): Motivation und Hemmnisse der Organspende - Faktoren, die Menschen dazu veranlassen, sich für oder gegen eine Organspende zu entscheiden
  • Fuchs David (2015): The Thunder Dragon's Gift - Happiness Indices as development strategy
  • Peter Dario (2015): Youth Participation as a Capability to Enhance Individual Well-Being
  • Lux Viola (2014): Mikrokredite- Eine Möglichkeit zur Konsumsteigerung?
  • Lux Viola (2014): Auswirkungen der Mikrokredite auf den Konsum der Kreditnehmer
  • Hollaus Maria (2013): Freiwilliges Engagement und die Integration von MigrantInnen
  • Seeleitner Julia Anita (2013): Veränderte Familienstruktur und die damit verbundene Bedeutung von außerfamiliärer Kinderbetreuung
  • Daum Johanna (2013): Herausforderung Ernährung - Wege aus der Krise für Armenien Eine Bestandsaufnahme von Ansatzpunkten zu Bekämpfung des Hungers
  • Daum Johanna (2013): Herausforderung Ernährung - Armeniens Isolation als Grund für Hunger? Eine Analyse möglicher Ursachen für die Unterernährung in Armenien
  • Köck Ina (2013): Kinderarbeit - Ein Weg aus der Armut?
  • Huber Larissa (2012): Unbedingtes Grundeinkommen - Utopie oder sozialpolitische Alternative für Österreich?
  • Huber Larissa (2012): Chancen, Grenzen und Perspektiven des unbedingten Grundeinkommens - Modelle im Vergleich
  • Strele Barbara (2012): EIN VERGLEICH DES PHYSISCHEN UND PSYCHISCHEN GESUNDHEITSZUSTANDES VON ARBEITSLOSEN UND "WORKING POOR"
  • Radelsböck Manuela (2011): Mikrofinanz und der Trend der Kommerzialisierung
  • Schönegger David (2011): Die Ziele der Weltbank und ihre Erreichbarkeit mit derzeitiger Struktur und Arbeitsweise