2018 - heuteDissertantin - Projektmanagement und Forschung - Management Center Innsbruck
2018 - heuteDoctor of Philosophy - Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Phd)2010 - 2017Diplomstudium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften - Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Magistra)
Piljanovic Nicole (2023): Die Wahrnehmung und Glaubwürdigkeit im Influencer MarketingNeuner Klara (2023): Influencer Marketing und die Rolle des werbenden UnternehmensMayr Evamaria (2023): Familienunternehmen & Entrepreneurial Orientation: Eine kritische AnalyseKristen Verena (2022): Handlungsempfehlungen zur Überbrückung von Differenzen in Teams mit Mitarbeitern unterschiedlicher Generationen bei Change Management Prozessen im LebensmitteleinzelhandelJäger Patricia (2022): Beeinflussung der Kaufabsicht von Fleischersatzprodukten durch WerteRöck Nicole (2022): Human Ressource Management, Das Mismatch-Problem dargestellt am Beispiel GastgewerbeWechner Lina (2022): Intention-Verhaltens-Lücke beim nachhaltigen LebensmittelkonsumStimpfl Dania (2022): E-Commerce for Small and Medium-Sized Enterprises in the Austrian Real Estate IndustryHennlich Benjamin (2022): An organisations strategic orientation, attitude towards enterprise risk management and the impact on firm performanceHagleitner Michelle (2021): Wissenstransfer in Familienunternehmen vom Übergeber zum ÜbernehmerChristl Lisa (2021): Analyse des Konzeptes der Sharing-Economy in Bezug auf Nachhaltigkeit - anhand der Plattform VintedZingerle Gabriel (2021): Auswirkungen der digitalen öffentlichen Verwaltung auf die internationale Konkurrenzfähigkeit von KleinunternehmenReiterer Maria (2020): Wissenstransfer beim Generationswechsel in FamilienunternehmenLeifeld Lena (2019): Werte in Tiroler FamilienunternehmenHammerle Franziska (2019): Zukunftschancen- und Risiken der Tiroler Familienhotellerie in Bezug auf Kunden, Märkte und MitarbeiterHitthaler Simon (2018): Digitalisierung des Einzelhandels in SüdtirolLechleitner Sabrina (2018): New Service Development unter Beachtung von Beweggründen der Sharing Economy am Beispiel touristischer FamilienunternehmenWürfl Nina (2018): Zielgruppenorientierte Angebotsgestaltung von Destinationen Erfolgsfaktoren der touristischen Angebotsgestaltung im "Family tourism" unter besonderer Berücksichtigung der Familienregion Serfaus-Fiss-LadisHuber Maximilian (2018): Maßnahmen für die Betriebsübergabe bei touristischen Familienunternehmen anhand des Drei-Kreis-ModellsSteinlechner Marc (2018): Produktinnovationsfähigkeit von national mittelständischen Familienunternehmen in der ProduktionsbrancheSaurwein Adrian (2002): Eine Analyse der verschiedenen Finanzierungsmethoden für Conversational Commerce Startups