2014 - heuteWissenschaftliche Assistenz & Projektmanagement - Destinationsmanagement, Service Design, Destination Research Lab - Management Center Innsbruck2011 - 2014Mitarbeiter - Betriebswirtschaftliche Datenerhebung und Auswertung. Entwicklung von Marketing- Controlling- Systemen. Projektbegleitung. - Tourismusberatung Josef Schmid2011Praktikant - Betriebswirtschaftliche Datenerhebung und Auswertung. Marketing- Controlling. - Tourismusberatung Josef Schmid2005 - 2008Jugendreferent - Entwicklung professioneller Jugendarbeit im Bezirk Obervinschgau, Supervision von Mitarbeitern der Jugendtreffs, Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzungstätigkeiten, Vereinsrechnungswesen, Leitung von zwei Jugendtreffs - Jugenddienst Obervinschgau2003 - 2014Aushilfe - Wochenendaushilfe bei Stoßzeiten, Betreuung privater Feiern, Organisation von Events in regelmäßigen Abständen. - Gasthaus Sonneck, Allitz (IT)2003Praktikant - in den Aufgabenbereichen Service, Küche, Rezeption (560 Stunden) - Hotel Matillhof, Latsch (IT)
2016 - heuteBetriebswirtschaft - Universität Innsbruck (Laufendes Doktoratsprogramm)2011 - 2013Entrepreneurship & Tourismus- Zweig Strategisches Management - Management Center Innsbruck (MA)2008 - 2011Tourismus- und Freizeitwirtschaft - Management Center Innsbruck (BA)2002 - 2005Diplomierte Fachkraft für Hotel- und Tourismusmanagement (Assistant Manager) - Landeshotelfachschule Kaiserhof, Meran (IT) (Diplom für Höhere Technische Bildung)
Destinationsmanagement Case Studies - Entrepreneurship & Tourismus - Management Center InnsbruckTouristisches Propädeutikum - Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft - Management Center InnsbruckBetreuung Bachelorarbeiten - Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft - Management Center InnsbruckStrategisches Management - Planspiel Hotelmanager - Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft - Management Center InnsbruckBetreuung Masterarbeiten - Entrepreneurship & Tourismus - Management Center InnsbruckDestinationsmanagement - Entrepreneurship & Tourismus - Management Center InnsbruckService Design - Entrepreneurship & Tourismus - Management Center Innsbruck Destinationsmanagement - Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft - Management Center InnsbruckInternational Destination Management - Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft - Management Center Innsbruck
2020 - 2022Projektmitarbeiter - COVID19-Modellentwicklung - Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement| MCI Tourismus 2019 - 2021Projektmitarbeiter - Destination Research Lab II - MCI Tourismus2017 - 2020Projektmitarbeiter - Geschäftsmodell Wintersport - MCI Tourismus 2017 - 2020Projektmitarbeiter - Tirol Tourism Research TTR - MCI Tourismus2016 - 2020Projektmitarbeiter - MCI Tourismus | Destination Research Lab - MCI Tourismus
Nuderscher Nina (2023): Positionierung von Destinationen im Alpenraum während der SommersaisonStraif Johanna (2023): Einsatz von Virtual und Augmented Reality zur Steigerung der Kundenzufriedenheit im TourismusRaich Jana (2023): Erfolgspotenziale von Social Media Marketing für das DestinationsmanagementHubner Chiara (2023): Markenführung im Destination-BrandingHauser Anna (2023): Die Bedeutung und Konzeption von Influencer-Kampagnen als Marketingstrategie für Destinationsmanagementorganisationen (DMOs)Sailer Robert (2018): Crowdfunding in touristischen kleinen und mittleren UnternehmenEngel Paulina Sophie (2018): Herausforderungen von Seilbahn- und Skigebietszusammenschlüssen im alpinen RaumWaltl Marie (2018): Touristische Produktentwicklung vor dem Hintergrund kultureller Differenzen am Beispiel des chinesischen GastesTautz Alexandra Friederike (2018): Der "Gast mit Mobilitätseinschränkung" als Chance im DestinationsmanagementUnterrainer Alexander (2018): Marketingkooperationen für touristische KMU im alpinen Tourismusraum (Tirol)Kerscher Stephanie (2016): Kraft der Menge - Crowdfunding zur Finanzierung touristischer StartupsFrommer Selina (2016): Private Equity - Eine besondere Art kleine und mittelständische Unternehmen im Tourismus zu finanzierenCeipek Michael (2016): Crowdfunding as an Alternative Form of Financing for DMO Projects and InnovationsHuber Maximilian (2016): Finanzierungsproblematik in touristischen KMU der 4 und 5 Sterne Hotellerie in TirolHinteregger Marlies (2016): Positionierung von DestinationsdachmarkenAuer Gernot (2016): Innovative Finanzierungsalternativen für touristische KMU - Buy-To-Let und Private EquityFischer Eva (2016): Erfolgsfaktoren einer Destination - Handlungsleitfaden für die erfolgreiche Positionierung einer Destination in der PraxisSpiess Dominik (2016): Crowdinvesting als Finanzierungsmodell in der KMU HotellerieGappmaier Anna (2016): Public Privat Partnership - Modelle für Infrastrukturschaffung und -betrieb in der Tourismus- und FreizeitwirtschaftMayr Thomas (2015): Möglichkeiten zur Erhöhung der Eigenkapitalquote der mittelständischen Hotellerie im AlpenraumKnauer Theresa (2015): Der Preis als Qualitätsindikator untersucht am Beispiel der HotellerieIschia Stefan (2015): Einführung von Qualitätsmanagementsystemen in der klein und mittelständischen österreichischen HotellerieHeimerl Sissy (2015): Dark Tourism - Segmentierung und Positionierung anhand von BesuchermotivenMair Sarah (2015): Dark Tourism - Die Anbieterseite - Produktentwicklungsmodell für Dark Tourism-Angebote unter Berücksichtigung von KategorisierungskonzeptenWeigold Nina (2015): PRIVATE EQUITY: Finanzierungsalternative für kleine und mittelständische Unternehmen im TourismusKruckenhauser Lisa (2015): Die Bedeutung von Qualitätsmanagementsystemen für touristische KMUsKaspar Christian (2015): Alternative Finanzierungsformen für die mittelständische Hotellerie - Unter Berücksichtigung von Basel II & III
Mengistu Anduamlak (2020): A SERVQUAL Approach to Measuring the Effect of Service Quality on Customer Satisfaction: On the Example of Ethiopian Commodity ExchangePaulmichl Julia (2016): Experience Management of Sport Affinity Groups in Destinations