2023 - heuteLektorin - MCI2018 - 2023Wissenschaftliche Assistenz & Projektmanagement - Lehre und Studiengangsbetreuung BWL Online - MCI2016 - 2018Assistenz & Projektmanagement - Studiengangsbetreuung BWL Online - MCI2016Studentische Mitarbeiterin - VO Ordnung und Wandel in den Internationalen Beziehungen - Begleitende Betreuung der Studierenden, Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen in der Lehre, Verwaltungstätigkeiten, Literaturrecherche - Universität Innsbruck - Institut für Politikwissenschaft2016Studentische Mitarbeiterin - VO Politikwissenschaftliches Arbeiten - Begleitende Betreuung der Studierenden, Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen in der Lehre, Verwaltungstätigkeiten, Literaturrecherche - Universität Innsbruck - Institut für Politikwissenschaft2015 - 2016Projektassistenz in Forschung und Verwaltung - Internationale Politische Kommunikation - Eigenständige Recherche und Erhebung von Datenmaterial, Literaturrecherche - Universität Innsbruck - Institut für Politikwissenschaft
2023 - heutePhD Studium Management - Universität Innsbruck (PhD)2020 - 2023Masterstudium Organization Studies - Universität Innsbruck (MSc)2013 - 2015Bachelorstudium Politikwissenschaft - Universität Innsbruck (BA)2007 - 2014Diplomstudium Rechtswissenschaften - Universität Innsbruck (Mag.iur.)
Kompetenzorientiert: Prüfungen gestalten und Leistungen bewerten - Österreichische Fachhochschul-KonferenzResearch Design in Social Data Science - Sage CampusCarbon Literacy Training - Carbon Literacy Project - Nottingham Business School
Wirtschaftsrecht - MCI Academic Writing & Empirical Social Research - MCIInternational Week on Sustainability - World Climate Simulation - Universität AntwerpenCarbon Literacy Workshop - FHWien der WKWWirtschaftsethik - MCI
2022Universität Innsbruck Dean's list 2022, auf der die besten 5 % der Studierenden der Fakultät für Betriebswirtschaft gelistet werden2021Universität InnsbruckLeistungsstipendium 2020/2021 Notendurchschnitt von unter 1.35 bei mindestens 50 ECTS-AP2016Universität InnsbruckLeistungsstipendium 2015/2016 Notendurchschnitt von unter 1.5 bei 50 ECTS-AP 2015Universität InnsbruckLeistungsstipendium 2014/2015 Notendurchschnitt von unter 1.5 bei mindestens 52 ECTS-AP2014Universität InnsbruckLeistungsstipendium 2013/2014 Notendurchschnitt von unter 1.5 bei mindestens 52 ECTS
Ampferer Elias (2023): The Influence of Servant Leadership and Authentic Leadership on Employees' Intrinsic Motivation and Job Satisfaction: A Comparative Analysis of the Power of Both Leadership StylesUlbing Daniela (2023): Exploring the Relationship of Organizational Culture, Digital Literacy, Technology Readiness, and Employees' Intention to Use Digital ToolsÜberegger Lorenz (2021): An Investigation of the Influence of Technical Assistant Programs on Employee Satisfaction in the Hotel Business in the Alpine RegionGalafate Gianluca (2021): Digitalization in Medtech Companies: A Qualitative Analysis of the Influence of Digitalization on Operational StrategiesRegensburger Fabian (2021): About Cause and Effect of Pressure in the Working Environment: A Quantitative Analysis of Employee WellbeingNiederer Andreas (2021): Kaufverhalten von Konsumentinnen und Konsumenten im Zusammenhang mit nachhaltigen LebensmittelnMarchant Julien (2020): A Bet on Progressive Loot Boxes in Mobile Gaming: A Qualitative Study on Loot Boxes for the New Decade in GermanyVogl Manuel (2018): Nachfrageanalyse für den Onlinevertrieb regional erzeugter LebensmittelKofler Clemens (2017): Die Herausforderungen und Chancen von Wissensmanagement in Dienstleistungsunternehmen am Beispiel der Lebenshilfe TirolMader Andrea (2017): Die Rolle des Controllers in der Zusammenarbeit mit dem Management