Assoc. Prof. Dr. rer. pol. Julian Huber

Automation & Data Science +43 512 2070 - 4526 julian.huber@mci.edu
Assoc. Prof. Dr. rer. pol. Julian Huber


Berufliche Erfahrung
  • 11/2024 - heute
    Associate Professor - MCI Management Center Innsbruck
  • 11/2021 - 10/2024
    Senior Lecturer - MCI Management Center Innsbruck
  • 04/2021 - 10/2021
    Abteilungsleiter - FZI Forschungszentrum Informatik
    Leitung der Forschungsabteilung Information Management and Analytics
  • 01/2020 - 12/2021
    Senior Expert Smart Grids & Energy Markets - FZI Forschungszentrum Informatik
  • 11/2016 - 10/2021
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - FZI Forschungszentrum Informatik
  • 01/2016 - 12/2016
    Forschungsstipendium - University of North Carolina at Charlotte
    Energy Analytics im Energy Infrastructure and Production Center
Ausbildung
  • 01/2016 - 12/2020
    Dr. rer. pol. - Karlsruher Institute für Technologie
    Information Systems
  • 01/2013 - 12/2016
    M.Sc. - Karlsruher Institute für Technologie
    Wirtschaftsingenieurwesen
  • 01/2009 - 12/2012
    B.Sc. - Technische Universität Berlin
    Wirtschaftsingenieurwesen
Lehr- und Vortragstätigkeit
  • 11/2021 - heute
    MCI Management Center Innsbruck
    Vorlesungen und Integrierte Lehrveranstaltungen: Grundlagen Informationstechnologie und Datensicherheit / Bussysteme / Elektrotechnik / Mobile Software Engineering / Datenbanken und Visualisierung von Daten / Data Science / Grundlagen der Programmierung / Internet of Things 1 / Internet of Things 2 / Automatisierungstechnik / Software Design Seminare und Labore: Literatur-Seminar / Wissenschaftliches Schreiben / Interdiziplinäres Projekt / Bussysteme
  • 03/2021 - 03/2021
    Reutlingen University (ESB Business School)
    Basics of Auction Theroy and Mechanism Design in Purchasing Process and IT Management
  • 01/2016 - 12/2021
    Karlsruher Institute für Technologie
    Vorlesungen: Geschäftsmodelle im Internet / Business Data Analytics / Smart Grid Applications / Informationswirtschaft Seminare: Smart Grid Economics / Digital Service Design / Real World Challenges in Data Science and Analytics / Energieoptimierung im Umfeld von Smart Cities
Praxisrelevantes Forschungsprojekt
  • 08/2023 - heute
    Tiroler Innovationsförderung - Kooperationsprojekt
    Qualitätssicherung von Freiformteilen auf Basis von Machine Learning
Sonstiges
  • 01/2021 - heute
    DACH+ Conference on Energy Informatics - Mitglied des Technischen Programmkomitees
  • 01/2020 - heute
    Umwelt-KI - Workshop zur Künstlichen Intelligenz in der Umweltinformatik - Mitglied des Programmkomitees
Betreute Bachelorarbeiten
  • Mariacher Simon (2025): Design, Implementierung und Validierung eines kosteneffizienten Pick-by-Light-Systems in der Fertigungsindustrie
  • Kühnst Robert (2025): Bewertung von Bürgerenergiegemeinschaften für Unternehmen hinsichtlich betriebs- und energiewirtschaftlicher Fragestellung anhand eines Simulationsmodells zur intelligenten Gebäudesteuerung
  • Monthaler Patrick (2025): Einführung einer OPC-UA Anbindung an einem SPS-System: Eine Caste-Study zur MCI Learning Factory
  • Sandrini Otto (2025): Entwicklung eines Digitalen Zwillings einer Wärmepumpe
  • Fritzer Julian (2025): Projektierung einer speicherprogrammierbaren Steuerung für die Anwendung in der Lehre
  • Gröber Frank (2024): Entwicklung eines State Estimation Demonstrators zur Erfassung von Leistungsaufnahme und Vibration