2021 - heuteSenior Lecturer - Smart Building Technologies - MCI - Die unternehmerische Hochschule2018 - 2021PostDoc - Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin - Universität Innsbruck, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften, Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen2017 - 2018Projektmanager - Forschung & Entwicklung - Bartenbach GmbH 2017Arbeitsinspektor - Abteilung technischer Arbeitnehmerschutz - Sozialministerium, Arbeitsinspektorat Innsbruck2016Bereiter - Springreiten - KES GmbH2014 - 2016PostDoc - Universitätsassistentin - Universität Innsbruck; Institut für Astro- und Teilchenphysik Universitätsassistent 2011 - 2014Dissertationsstelle - Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin - Universität Innsbruck; Institut für Astro- und Teilchenphysik
2011 - 2014PhD Thesis über "Multiple shell planetary nebulae"; FWF Doctoral Programme Plus 'Computational Interdisciplinary Modelling' (DK+CIM) - Universität Innsbruck; Institut für Astro- und Teilchenphysik (PhD)2003 - 2011Bachelor und Master Studium Physik - Universität Innsbruck (MSc, BSc)1993 - 2001Naturwissenschaftliches Bundesrealgymnasium Wörgl (Matura)
Hochschuldidaktische Basisqualifikation - Universität InnsbruckTechnisches Projektmanagement - Standortagentur TirolProjektmanagement in H2020; Kostenabrechnung in H2020 - FFGFortbildungen: Internationale Kooperationsprogramme; Management wissenschaftlicher Projekte; Mediation as a Second Language (MSL)® at the University: How to prevent & resolve conflict; Medientraining für WissenschaftlerInnen; Urheberrecht und Datenschutz in der Lehre; Gute wissenschaftliche Praxis; Das Zusammenwirken von Körpersprache und Stimme im Vortrag; Rechtliche Grundlagen der Lehrtätigkeit; Förderlandschaft; Projektantragstellung; Methodenwerkstatt - Universität InnsbruckHow to write a Competetive Proposal for Horizon 2020 - Standortagentur Tirol
VU Energieeffiziente Beleuchtung UE Bauphysik 1 VO Ökologische und ökonomische Aspekte der Energieversorgung VU Energieeffiziente Beleuchtung VU Energieeffiziente Lüftungstechnik, Vertretung VO Einführung in die Astroteilchenphysik PS Astrophysik 1 PS Astroteilchenphysik PS Concepts of Galactic Astrophysics Fortgeschrittenen Praktikum Physik - jedes Sommersemester, Betreuung mehrerer Experimente VU Energieeffiziente Beleuchtung Assistenz bei folgenden LVs, speziell Online Prüfungen: VO Grundlagen Bauphysik und Bauökologiem VU Energieeffizientes Klimadesign von Gebäuden - Universität InnsbruckVorträge auf internationalen Konferenzen und Tagungen: - Vortrag bei der 24. Internationalen Passivhaustagung, September 2020, online (Brandschutzkonzepte) - Vortrag bei "Neues zum Thema Lüftung: Planung, Balance, Betrieb und Brandschutz": Erfolgreiche Planung und Umsetzung eines innovativen Brandschutzkonzepts, Online-Webinar, 2020 Vortrag gemeinsam mit Prof. Rainer Pfluger bei "Komfortlüftung 2019 - Neue Richtlinien, Normen und Forschungsergebnisse": Neue Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt E.Vent, 2019 - Vortrag gemeinsam mit Katrin Tanzer auf der LpS: "What constitutes a successful proposal? Repro-light as an example", Bregenz, 2018 - Vortrag gemeinsam mit Wilfried Pohl auf der "LICHT 2018": BASF Daylight PLUS: Bring Daylight deeper into Buildings, Davos (Schweiz), 2018 - Vortrag "The Halo of NGC 2438 scrutinized", IAU General Assembly, 2015, Honolulu (USA) - Poster-Präsentation "Coronene and Pyrene (5,7)-member Ring Defects", IAU General Assembly, 2015, Honolulu (USA) - Vortrag "Coronene and Pyrene (5,7)-member ring defects: Infrared spectra, energetics and alternative formation pathways", Seminar Ionenphysik, Innsbruck, 2014 - Universität Innsbruck/Bartenbach GmbH
2022MCI - Die Unternehmerische HochschuleMCI Teaching Award
Soehlemann Nicolas (2022): Assessing renewable energy technologies for Tyrolean energy communities