2018 - heuteSenior Lecturer - <br> Bachelorstudium Management, Communication & IT <br> Masterstudium Management, Communication & IT <br> Bachelorstudium Digital Business & Software Engineering <br> - MCI Management Center Innsbruck2018 - heuteExternal Lecturer - <br>Executive Master of Science in Information Technology<br> - University of Nebraska Omaha2016 - heuteExterner Lehrbeauftragter - <br>Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung<br> <br>Institut für Unternehmens und Steuerrecht<br> - Universität Innsbruck2014 - 2017Lecturer - <br>Bachelorstudium Management, Communication & IT<br> Masterstudium Management, Communication & IT<br> - MCI Management Center Innsbruck2012 - 2016Universitätsassistent - <br>Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung<br> - Universität Innsbruck2010Management Assistant - <br>1. Analyse der Absatz-Produktkalkulationen mit neu erstelltem Deckungsbeitragsrechner, der mittels Input-Routinen Detailkalkulationen aus dem ERP-System MiCLAS ermöglicht<br> 2. Implementierung von RFID (radio frequency identification) in das Lagersystem inkl. Adaption von Softwareroutinen<br> 3. Erstellung eines ROI (Return on Investment) Berechnungsprogrammes für die Verwendung von RFID in multiplen Bereichen, basierend auf einem Beispiel der Stanford Universität, welches um vier wesentliche Bereiche erweitert wurde. <br> - Advanced ID Asia Engineering CO., LTD. , Thailand2008Tutor für Incoming Students - <br>1. Organisation der Anmeldeformalitäten für Auslandsstudenten<br> 2. Hilfestellung bei Wohnungssuche und Registrierung bei notwendigen Behörden<br> 3. Mitarbeit bei Einführungsseminaren und Campusführungen<br> - Management Center Innsbruck2008Netzwerkadministration - <br>1. Einrichtung und Wartung der Infrastruktur <br> 2. Betreuung der Webpräsenz<br> 3. Konzeption des Werbematerials (Produktfolder)<br> - Aquacenter Tirol2003Assistent im Qualitätsmanagement - <br>1. Aufbereitung des Produktionslagers und des Versandlagers aufgrund neuer Qualitätskriterien ( Bereichskennzeichnung, Verpackung<br> 2. Produktrecherche und Aktualisierung im ERP-System Semiramis<br> - Medizintechnik Leonhard Lang GmbH
2012 - heuteManagement - Universität Innsbruck (PhD in Management)2010 - 2012Management, Communication & IT - Management Center Innsbruck (Masterstudium, mit Auszeichnung)2007 - 2010Management, Communication & IT - Management Center Innsbruck (Bachelorstudium, mit gutem Erfolg)
PS Externes Rechnungswesen - Universität InnsbruckKRAFT/FIT für Beginner - Universitäts-Sportinstitut Innsbruck Buchhaltung und Bilanzierung - Management Center InnsbruckEinführung ins Steuerrecht - UMITKosten- und Leistungsrechnung - Management Center InnsbruckFinanzmathematik - UMITGovernance with IT - Management Center InnsbruckAcademical research work & empirical social research - Management Center InnsbruckEinführung in die Wirtschaftsinformatik - Management Center InnsbruckDigital Marketing Controlling - FH-KufsteinControlling - Management Center InnsbruckEntrepreneurship - MCI Management Center InnsbruckInvestition und Finanzierung - Management Center InnsbruckManagement Accounting - Management Center InnsbruckGrundlagen der IT - Management Center InnsbruckQuality Management - Management Center InnsbruckExecutive Master of Science in Information Technology - Evaluation of Enterprise IT - University of Nebraska OmahaWork-Workout Balance - Universitäts-Sportinstitut Innsbruck Betriebswirtschaftslehre der Wirtschaftsinformatik - MCI Management Center InnsbruckVO Rechnungslegung und Unternehmensbewertung - Universität InnsbruckStrategische Erfolgs- & Finanzplanung - MCI Management Center InnsbruckIT-Investitionsrechnung von Cloud-Projekten (NPV, IRR, CAGR,EVA,FCF) - MCI Management Center Innsbruck
2021Österreichisches Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungArs Docendi Anerkennungspreis 2021 für exzellente Lehre2020MCI Management Center InnsbruckMCI Teaching Award 2019 für herausragende Leistungen in der Lehre2020Land TirolTWF Tiroler Wissenschaftsförderung2014Universität InnsbruckLeistungsstipendium für hervorragende Studienleistungen vergeben vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft & Kultur2013Universität InnsbruckLeistungsstipendium für hervorragende Studienleistungen vergeben vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft & Kultur2012MCI Management Center InnsbruckLeistungsstipendium für hervorragende Studienleistungen vergeben vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft & Kultur
2020 - heuteIntegrated Learning Scenario for Operational Excellence and Agility based on the Cognitive Load Theory - Land Tirol
2015 - heuteAcademic Advocate - ISACA® - Information Systems Audit and Control Association
Gärtner Sara (2023): Technology Due Diligence - Eine qualitative Studie über die Anwendungsbereiche einer Technology Due Diligence in M&A-Transaktionen von TechnologieunternehmenBereuter Magdalena (2023): Breaking the Risk Barrier: Uncovering gender differences in investment behaviour and influencing factorsBahl Leon (2023): Decoding Bitcoin: Exploring Adoption and Rejection Factors among Austrian SMEs in Software DevelopmentKoch Manuel (2022): Neues Paradies der Geldwäsche - El Salvador als RolemodelSchober Johannes (2022): Trusting a Trust-Free Technology: Acceptance of Smart ContractsNairz Joachim (2022): Differences in complementary currencies - a multiple case study about Chiemgauer, Sardex, Mountex and WIRBachlechner Fabian (2022): Untersuchung der Risikobereitschaft von Privatanleger*innen unter Berücksichtigung der Exit StrategieŞahin Erkam (2022): Change Management in der Beschaffungspolitik - Risiken und Chancen des Wechsels von Pay-to-Procure zu Source-to-Settle in ZulieferbetriebenHöfler André (2022): Die (In)Stabilität der Stablecoins: Potenzielle Zahlungsmittel oder Risikomittel?Brunner Andreas (2022): Möglichkeiten der Blockchain für die Immobilienbranche und deren TransaktionenFilipović Mario (2021): Ein ERM Literature Review: Analyse der Arbeit von OlivaMarseiler Johannes (2021): Untersuchung der Länder der Euregio als Entscheidungshilfe für Startup-GründungenWieland Gabriel (2021): Komplexitätsreduktion der Risikoaggregation: Eine fallgestützte Darstellung für klein- und mittelständische UnternehmenSchmidt Florian (2021): Mögliche Anwendung einer standardisierten Entscheidungsvorlage in klein- und mittelständischen UnternehmenMatthey Philipp (2020): Die Konzeption von Knowledge Nuggets anhand von ISO 22301:2019 mittels Fischertechnik Lernfabrik 4.0Zingerle Peter (2020): Entscheidungsorientiertes Risikomanagement für den Vorstand anhand COSO ERM 2017 mit besonderem Fokus auf "Crisi d'impresa" 2019Penz Patrik (2020): Expectation Gap at Robo-AdvisoryMauch Nicolas (2020): Open-Source-Process-Mining - am Fall von EuronicsMair Marian (2020): The recognition and impact of dynamic pricing with ESL echnology on the purchasing decision of consumers in stationary grocery stores: Current findings and experimental designHemsing Luica (2020): Der "makellose" P2P-Prozess: Ganzheitliche Optimierung durch Pre-AssessmentThaler Laura (2020): "Blind in Business": The IT Balanced Scorecard as a Strategic Enabler in a family-owned Golf ClubHandle Simon (2019): Bewertung eines klein bzw. mittelständigen Tiroler IT - Unternehmen: Bewertung von Human Capital möglich?Tomasini Philipp (2019): Human Capital MeasurementLangert Lisa (2019): IT MADE ME LAUGH BUT NOT REMEMBER THE BRAND Vampire Effect and HumorSchatzer Kuno (2019): Unternehmensgründungen im digitalen Zeitalter: Was bieten die Standorte Tirol und Südtirol?Vettorazzi Josef (2019): Controlling im digitalen Wandel: Die Anwendbarkeit der IT-Werkzeuge des Know-how-Katalogs der International Group of ControllingKübelböck Jakob (2019): Scouting & Sports Analytics im AmateurfußballHuber Georg (2019): Kleine Preisänderungen sind noch tolerierbar Dynamic Pricing und mögliche AuswirkungenTschon Anna (2019): VAMPIR EFFEKT BEI INFLUENCERN AUF SOCIAL MEDIAHofstetter Matthias (2018): Low-Cost Carrier in Innsbruck: Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch die Integration von Low-Cost Carriern in den Flugplan des Innsbrucker Flughafens für den Airport?Hämmerle Martin (2018): Strategische Digitalisierung - FC Bayern München: Eine FallstudieHämmerle Martin (2018): "Box Score 2.0" - Entwicklung eines analytischen Models für die Handball Liga Austria mit Berücksichtigung der National Basketball AssociationGritsch Marcel (2018): Eine disruptive Technologie in der Musikindustrie: Welche Möglichkeiten bietet die Blockchain für die Branche?Gritsch Marcel (2018): Eine disruptive Technologie in der Musikindustrie: Macht, Legitimität und Dringlichkeit der wichtigsten StakeholderÜberbacher Johannes (2018): Hat der transformationale Führungsstil Potential zur frühzeitigen Erkennung disruptiver Innovation bei Südtiroler KMUs?Überbacher Johannes (2018): Die Bedeutung von Führungsstilen in Bezug auf disruptive Innovation, diskutiert am Beispiel der AutomobilindustrieMüller Johanna (2018): Shitstorms: Eine Vorgehensweise für Unternehmen zur effektiven EindämmungEgger Clara (2018): Die Rolle des Vertrauens im Kontext der technologiegestützten Personalisierung: Aktuelle ErgebnisseHaas Bernhard (2018): Die praxisgerechte Unterstützung des internen Kontrollsystems der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG durch das ProzessmanagementKreidenhuber Sandra (2017): Behavioral Branding - Der Einfluss von Employee Empowerment auf die Einstellung der Mitarbeiter gegenüber der UnternehmensmarkeMoser Romana (2017): Die moderierende Rolle der Unternehmensmarke in der Wirkung von CSR-Assoziationen auf das Vertrauen in Bio-HandelsmarkenSuitner Nina (2017): Der Einfluss von Internal Branding auf das markenkonforme Verhalten der Mitarbeiter in der AutomobilbrancheHauser Nina (2017): Analyse des Meinungsführerkonzepts im Kontext von Mode-BlogsMurk Melanie (2017): Vampir-Effekt in Social MediaMurk Melanie (2017): Die Match-Up-Hypothese als Moderator des Vampir-Effekts in Social MediaFischer Mathias (2017): IT Compliance - Theoretische Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen sowie Gegenüberstellung der aktuellen nationalen Gesetzeslage und der in der EU gültigen Datenschutz-GrundverordnungRehm Lukas (2017): Kreditfinanzierung von Start-Up Unternehmen in der WachstumsphaseMadlener Irina (2017): Die Macht der YouTube-Blogger - Eine geschlechtsspezifische Untersuchung des Einflusses auf das KaufverhaltenGraber Hannes (2017): Inwiefern eignet sich die GmbH seit der Steuerreform 2016 als Rechtsform für ein Ein-Personen Start-upLeiter Elisabeth (2017): Analyse der Wirkung von emotionalen Erlebniskomponenten auf die Glaubwürdigkeit des Blog Contents auf Beauty, Fashion und Lifestyle BlogsHaas Bernhard (2017): Die Risikodatenaggregation im Bankenumfeld durch BCBS 239Kerber Laura (2016): Die Bedeutung von Online Marktforschung bei Start-up UnternehmenOber Julia (2016): Bedeutung von Guerilla Marketing bei Technologie Startups in Tirol und VorarlbergHolzner Franz (2016): Der Einfluss von Online-Medien auf den Print Journalismus im Deutsch-sprachigen Raum - am Beispiel Sport
Höller Sonja (2022): Awareness of unethical Artificial Intelligence and its mitigation measuresKeller Regula (2022): Integration of AI in the B2B sales process on the basis of Tableau CRMPenz Patrik (2022): Acceptance of a complementary currency in the Wipptal areaKöstlin Jan (2022): An explorative Case Study: The Implementation of Governance and Management of Enterprise Information and TechnologyAmore Edoardo (2021): Leverage the COBIT2019 Design Toolkit in an SME context: a multiple case studyHaas Jan (2019): Myth PSD2 and Open Banking: The real Impact of PSD2 on the German Fintech MarketReiter Dominic (2019): The Relationship between Robotic Process Automation and IT-Governance - A Case StudySachs Clemens (2019): Influence of Personality Characteristics on Resistance to Change and the Implementation of Organizational ChangePichler Christoph (2019): Hype or Reality? The Impact of Robots on Financial AdvisoryLovrić Adrijana (2019): ERP Systems: Information Security Risk Management in health and social care - A Case StudyBernardi Sarah (2018): Cash in the Trash? An Austrian Perspective on Mobile Payment AdoptionGuarga Navarro Eduardo (2018): Brand Management Evaluation in Real Working Scenarios Case Study: A Brand Audit on the Lacasa's BrandGajdoš Michal (2017): IT GOVERNANCE MATURITY EVALUATION AT HIGH LEVEL EDUCATIONAL INSTITUTIONSMarth Daniel (2017): The upcoming role of the Enterprise Architect - From overseeing visualization and documentation to becoming the enabler for change and innovationRantanen Hanna Maija (2016): Literature Review of Organizational Structure with a Special Focus on Digital CompaniesStütz Franziska Monika (2016): Process of Industrial IoT-Driven Business Model Innovation An Empirical, Cross-Industry Exploration of Large, Incumbent Companies