News Forschung

MCI Nummer 1 bei Start-ups in Österreich
MCI Nummer 1 bei Start-ups in Österreich
Österreichweit führende Hochschule bei Unternehmensgründungen pro 1.000 Studierenden | Internationale Studie zeigt Potenzial des heimischen Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts
MCI-Professur an Christina Lienhart
MCI-Professur an Christina Lienhart
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Professorenwürde an Dr. Christina Lienhart
Interreg Forschungsprojekt „PFASelect“ erfolgreich angelaufen
Interreg Forschungsprojekt „PFASelect“ erfolgreich angelaufen
Grenzübergreifende Zusammenarbeit bei Ewigkeitschemikalien in Gewässern
7. ogsaTAGUNG
7. ogsaTAGUNG
MCI Department Soziale Arbeit auf der Fachkonferenz der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit (ogsa) in Graz
Radlkino am MCI
Radlkino am MCI
„Bewegende Geschichten – Junge Migration im Fokus der Nachhaltigkeit“
MCI Creativity Award 2025: Rekordbeteiligung & innovative Geschäftsideen
MCI Creativity Award 2025: Rekordbeteiligung & innovative Geschäftsideen
MCI Studierende beeindrucken mit unternehmerischem Denken und zukunftsträchtigen Konzepten
Pionierarbeit im Bereich Jugendarbeit
Pionierarbeit im Bereich Jugendarbeit
Neuer Fachbereich „Vielfalt" im Bezirksjugendring Oberbayern
Innovative Zellkultur-Forschung im gemeinsamen Labor von SPIEGLTEC und MCI
Innovative Zellkultur-Forschung im gemeinsamen Labor von SPIEGLTEC und MCI
Zukunftsweisende Technologien für die Prozessentwicklung in der Zellkultur
Österreich in Krisenzeiten
Österreich in Krisenzeiten
Forschung zur professionellen Sozialarbeit in einem herausfordernden Umfeld
NEEMA-Projekt
NEEMA-Projekt
Anpassung des Europäischen Green Deals zur Förderung der Ernährungssicherheit in Westafrika
Erfolgreicher Abschluss von RehaKineTrain
Erfolgreicher Abschluss von RehaKineTrain
Grundstein für Physiotherapie-Ausbildung in Burkina Faso gelegt
Holzkohle aus Holzvergasung
Holzkohle aus Holzvergasung
Eine nachhaltige Ressource mit großem Potenzial
PeerCom: Gemeinsam Krisen bewältigen
PeerCom: Gemeinsam Krisen bewältigen
Innovatives Forschungsprojekt soll Zugang zu psychosozialer Unterstützung erleichtern
SUNrise-Projekt: Von Tradition zur Innovation – Geschäftsmodelle neu denken
SUNrise-Projekt: Von Tradition zur Innovation – Geschäftsmodelle neu denken
Neue Wege für KMU im Handwerk: nachhaltig, digital, innovativ
SUNrise-Projekt: Partner-Meeting in Bozen
SUNrise-Projekt: Partner-Meeting in Bozen
Praxisnahe Lösungen für KMU: Strategien, Tools und Kooperationen für eine nachhaltige Transformation
Nachhaltige Abwasserbehandlung durch Photokatalyse
Nachhaltige Abwasserbehandlung durch Photokatalyse
Start des Forschungsprojekts „Born-To-Degrade“
Intelligente Entscheidungsfindung in der Chirurgie
Intelligente Entscheidungsfindung in der Chirurgie
Wie Datenanalysen unerfahrenen Chirurg:innen helfen können, bessere Entscheidungen zu treffen
Junge MCI Forschende erhalten Landesförderung
Junge MCI Forschende erhalten Landesförderung
Sieben spannende Forschungsprojekte am MCI erhalten die Tiroler Nachwuchsforscher:innenförderung 2024