Social & Health Care Services

Social & Health Care Services

Wirtschaft & Gesellschaft

Unsere Forschung zielt nicht nur darauf ab, den wissenschaftlichen Diskurs zu bereichern, sondern auch evidenzbasierte und handlungsorientierte Entscheidungsgrundlagen für Politik und Gesellschaft bereitzustellen. Der Fokus liegt auf methodenübergreifender Forschung in den Bereichen Public Health, soziale Integration und Teilhabe, sowie Verhaltensforschung, digitale Technologien und Kommunikation.

FH-Prof. Dr. Siegfried Walch | Leiter Department & Studiengang Master's Program International Health & Social Management
Prof. Dr. Siegfried WalchHead of Department & Studies

Bei Fragen zum Forschungsschwerpunkt kontaktieren Sie uns unter:
socialhealth@mci.edu

Social Dynamics & Social Policy

Egal ob quantitative oder qualitative, problem- oder lösungsorientierte, theoretische oder empirische Ansätze - der Fokus liegt auf den Beziehungs- und Prozessdynamiken im sozialen, ökonomischen und politischen Bereich. Dabei werden Potenziale und Bedingungen für eine sozial nachhaltige und zukunftsorientierte gesellschaftliche Entwicklung aufgezeigt. Zentrale Themen sind Veränderungen im Wohlfahrtsstaat und im sozialen System, sowie die soziale Teilhabe verschiedener (benachteiligter) Personengruppen, die Integration in den Arbeitsmarkt, Migration, individuelle Lebensverläufe und auch Veränderungen des Wohn- und Sozialraums. Des Weiteren werden auch die sozialen Determinanten von Gesundheit betrachtet.

Health Economics & Health Policy

Ein zentraler Teil unserer Forschung widmet sich der Nutzung von Instrumenten aus Gesundheitspolitik und Wirtschaftswissenschaften, um Gesundheitssysteme und medizinische Verfahren zugänglicher und effizienter zu gestalten. Wir konzentrieren uns zudem darauf, die Gesundheitskompetenz zu verbessern, sicherzustellen, dass Menschen informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit treffen können, und gesundheitsförderliche Bedingungen geschaffen werden können. Dabei berücksichtigen wir auch, wie persönliche Präferenzen und sozioökonomischer Status diese Entscheidungen beeinflussen. Darüber hinaus wagen wir uns in den Bereich der planetarischen Gesundheit und der grünen Gesundheitsfürsorge vor und erforschen den Zusammenhang zwischen unserer Gesundheit und der Umwelt, um eine nachhaltige und gesündere Zukunft zu schaffen.

Digital Media, AI & Health

Digitale Medien und die rasante Entwicklung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen neue Chancen und Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit. Zum einen schaffen sie ein eigenes Informationsumfeld für Lernen, Problemlösung, soziale Interaktion und Partizipation. Zum anderen können sie aber auch zur Verbreitung von Fehlinformationen, sozialen Ungleichheiten und gesellschaftlicher Polarisierung beitragen. Um das Potenzial der Digitalisierung voll auszuschöpfen, müssen wir verstehen, wie wir digitale Werkzeuge und KI nutzen können, um das Informationsumfeld zu verbessern, den Zugang zu Gesundheitsversorgung zu erleichtern und Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

Social Work Practice, Social Change & Human Rights

Untersucht und beforscht werden Themen der Sozialen Arbeit, die zur stetigen professionellen Weiterentwicklung und zur Steigerung sozialen Zusammenhalts, sozialer Verantwortung und Gerechtigkeit auf nationaler und internationaler Ebene beitragen. Diese grundlegende Ausrichtung erfolgt insbesondere in den Schwerpunktthemen Migration, Digitalisierung und Generationenlebensläufen. Darüber hinaus erfolgen wissenschaftliche Auseinandersetzungen zu Wissens- und Kompetenzmodellen, Partizipation, Inklusion, Vielfalt und innovativen Ansätzen in der Profession und Disziplin Sozialer Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialmanagements. Die Forschungsprojekte werden bestmöglich praxisnah durch Einbindung von Fachkräften, Adressat:innen und anderen Stakeholdern der Sozialen Arbeit unterstützt und gemeinsam in unserem interdisziplinären Team umgesetzt.

Team
FH-Prof. Dr. Siegfried Walch | Leiter Department & Studiengang Master's Program International Health & Social Management
Prof. Dr. Siegfried WalchHead of Department & Studies
Mag. Jolanda Baur | Wissenschaftliche Assistenz & Projektmanagement Bachelorstudiengang Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement
Mag. Jolanda BaurTeaching & Research Assistant
FH-Prof. Dr. Yevgen Bogodistov | Strategic Management & Organizational Behavior Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft online
Prof. Dr. Yevgen BogodistovStrategic Management & Organizational Behavior
FH-Prof. Dr. Simon Czermak | VWL | Verhaltensökonomie Master's program International Business & Law
Prof. Dr. Simon CzermakBehavioral Economics
 Thomas Dierker, BA MA | Dissertant Masterstudiengang Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management
Thomas Dierker, BA MADissertant
 Laura Feith González, BA MA | Wissenschaftliche Assistenz & Projektmanagement Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Laura Feith González, BA MATeaching & Research Assistant
Mag. (FH) Katharina Flunger-Lang, MA | Hochschullektorin Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Mag. (FH) Katharina Flunger-Lang, MALecturer
Assoz. FH-Prof. Ayman Fouda, PhD | Health Economics Bachelorstudiengang Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement
Assoc. Prof. Ayman Fouda, PhDHealth Economics
FH-Prof. Dr. Markus Frischhut, LL.M. | Fachbereichsleitung EU-Recht Bachelorstudiengang Management & Recht
Prof. Dr. Markus Frischhut, LL.M.Study Coordinator European Union Law
Prof. Dr. habil. Belachew Gebrewold | Leiter Department & Studiengang Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Prof. Dr. habil. Belachew GebrewoldHead of Department & Studies
FH-Prof. Dr. Raffael Heiss, MA | Health Policy & Communication Zentrum für Innovation im Sozial- und Gesundheitswesen
Prof. Dr. Raffael Heiss, MAHealth Policy & Communication
FH-Prof. Dr. Lukas Kerschbaumer | Leiter Bachelorstudiengang Sozial-, Gesundheits- & Public Management Bachelorstudiengang Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement
Prof. Dr. Lukas KerschbaumerHead of Bachelor's Program Social, Health & Public Management
 Robert Koglek, MA MSc | Senior Lecturer Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Robert Koglek, MA MScSenior Lecturer
DSA Mag. Dr. Christina Lienhart | Senior Lecturer Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
DSA Mag. Dr. Christina LienhartSenior Lecturer
FH-Prof. Mag. Dr. Barbara Lill-Rastern | Soziale Arbeit & Sozialforschung Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Prof. Mag. Dr. Barbara Lill-RasternSocial Management & Social Research
FH-Prof. Dr. Wei Manske-Wang | International Management Bachelorstudiengang Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement
Prof. Dr. Wei Manske-WangInternational Business
FH-Prof. Dr. Nils Mevenkamp | Statistik & Empirische Sozialforschung Bachelorstudiengang Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement
Prof. Dr. Nils MevenkampStatistics & Empirical Social Research
Mag. Regina Obexer, MEd | Senior Lecturer Student & Career Center
Mag. Regina Obexer, MEdSenior Lecturer
 Bastian Oechsle, BA MA | Wissenschaftliche Assistenz & Projektmanagement Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Bastian Oechsle, BA MATeaching & Research Assistant
 Moritz Reisberger, BA MA | Wissenschaftliche Assistenz & Projektmanagement Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Moritz Reisberger, BA MATeaching & Research Assistant
 Sara Repo, MA Bakk. Komm. | Senior Project Manager European Master in Health Economics and Management
Sara Repo, MA Bakk. Komm.Senior Project Manager
Projekte

derzeit gibt es keine Projekte in diesem Schwerpunkt

Publikationen

derzeit gibt es keine Publikationen in diesem Schwerpunkt

Vorträge

derzeit gibt es keine Vorträge in diesem Schwerpunkt

News

aus dem Forschungsschwerpunkt Social & Health Care Services

Österreich in Krisenzeiten
Österreich in Krisenzeiten
Forschung zur professionellen Sozialarbeit in einem herausfordernden Umfeld
Erfolgreicher Abschluss von RehaKineTrain
Erfolgreicher Abschluss von RehaKineTrain
Grundstein für Physiotherapie-Ausbildung in Burkina Faso gelegt
PeerCom: Gemeinsam Krisen bewältigen
PeerCom: Gemeinsam Krisen bewältigen
Innovatives Forschungsprojekt soll Zugang zu psychosozialer Unterstützung erleichtern
Alle News anzeigen