MCI Learning Solutions

MCI Learning Solutions

Konzeption, Beratung und Support für moderne Hochschullehre am MCI

Der Hauptfokus der MCI Learning Solutions liegt auf der Konzeption, der Beratung und dem Support in der Erstellung des didaktischen Designs der Hochschullehre in Präsenz und online, der Produktion von Materialien und Szenarien für den Bereich der Online-Lehre und dem Selbststudium in der Hochschullehre der Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen für qualitätsvolle Lehre.

Wir unterstützen Studiengänge und Departments durch Schulungen und Coachings von Lehrenden, das Aufsetzen innovativer Lehr- und Lernszenarien am Campus, das Instructional Design von Lehrveranstaltungen im digitalen Raum, die Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Lehre und die Bereitstellung von maßgeschneiderten Medienproduktionen

Claudia Mössenlechner
Prof. Mag. Dr. Claudia Mössenlechner Head of Learning Solutions

MCI Learning Solutions

Das Department der Learning Solutions befasst sich im Kern mit Lernen & Lehre an der Hochschule. Die Gestaltung von Lernsettings und Lernmaterialien für die Lehre am Campus und online, der gestalterische Auf- und Ausbau des digitalen Campus am MCI und die Unterstützung von Lehren- den und Studierenden sind die Hauptaufgaben der Learning Solutions.

Das sehr internationale Team der Learning Solutions zeichnet sich durch technologische und didaktische Fachkenntnis aus.

MCI Learning Solutions

Das Wissen um internationale Entwicklungen in Lehre & Weiterbildung, die enge Vernetzung mit einem internationalen Netzwerk und höchste Kompetenz in Instructional Design und Mediengestaltung machen uns wirkungsvoll in der schnellen und innovativen Umsetzung von Projekten und der Weitergabe von Wissen.

MCI Learning Solutions

Wir sondieren auch zukünftige E-Learning Szenarien und kennen auch aktuelle Entwicklungen im Bereich Lehr- und Lernszenarien im internationalen Hochschulbereich sehr genau.

Die Lernenden stehen im Mittelpunkt

Als Entrepreneurial School® befasst sich das MCI seit Jahren mit der strategischen Konzeption und der Umsetzung von neuen, innovativen Ansätzen in der Lehre, im Lernen und in der persönlichen Weiterentwicklung. Die Optimierung von Lernprozessen, die innovative Gestaltung von Lernsettings und die Förderung von praktischen Kompetenzen sind einige der Schwerpunkte, die Lehr- und Lernkonzepte am MCI maßgebend prägen.

<p><em>Life-long Learning at MCI ©MCI Learning Solutions</em></p>

Life-long Learning at MCI ©MCI Learning Solutions

Moderne Lehre findet am Campus und im digitalen Raum statt. Eine Ausweitung der Lehre in den digitalen Raum ist für das MCI selbstverständlich, stellt dieser doch auch einen realen Lebensbereich dar, in dem wir uns alle bewegen. Auch die am MCI gelehrten Curricula bilden den digitalen Lebensraum in den für das jeweilige Fach relevanten Kontexten ab. So werden an der Entrepreneurial School® digitales Wissen und Kompetenzen in vielfacher Form vermittelt.  

The future of education starts now. ALFA Labs is leading the way.

Die MCI Learning Solutions unterstützen und konzipieren nicht nur moderne, innovative Lehrkonzepte, sondern sind auch aktiv in der Forschung und Drittmittelakquise tätig.  Das Projekt ALFA Labs befasst sich mit der Konzeption und Unterstützung der digitalen Transformation von Hochschulen, sowie der Integration von Künstlicher Intelligenz als unterstützende und barrierefreie Technologie in die Hochschulbildung.

Innovative Lehre

Qualität in der Lehre

Online Lehre am MCI