Kindliche Sexualität zwischen Pathologisierung & Verharmlosung.

Bettina Weidinger, Österreichisches Institut für Sexualpädagogik   Jetzt anmelden
Short Facts
Datum
13.05.2019 -
Zeit
17:30 - 19:00

Bettina Weidinger, Österreichisches Institut für Sexualpädagogik

Bettina Weidinger am MCI
Foto: Nadja Meister

„Kaum ein anderes Entwicklungsthema ist mit so vielen Ge- und Verboten besetzt, wie das Thema Sexualität. Den meisten Eltern und Pädagog*innen ist bewusst, dass die kindliche Entwicklung vor allem durch die Ansammlung unterschiedlicher Fähigkeiten geprägt ist und diese durch das Anbieten förderlicher Rahmenbedingungen erst ermöglicht wird.

Diese wesentliche Erkenntnis einer ressourcenorientierten (pädagogischen) Haltung scheint vor dem sexuellen Entwicklungsaspekt abrupt zu enden. Kindliches, sexuelles Verhalten forciert bei Erwachsenen nicht selten ein mulmiges Gefühl und die Frage was denn noch normal sei? Doch was genau sind Entwicklungsbedingungen, die es Kindern ermöglichen einen positiven Zugang zur Sexualität zu entwickeln? Und was ist zu tun, wenn kindliches, sexuelles Verhalten als auffällig wahrgenommen wird? Welche Auswirkungen hat das konsequente Ignorieren des sexuellen Entwicklungsaspekts von Kindern? Und was könnte passieren, wenn ein möglicherweise reduziertes sexuelles Verhalten eines Kindes  nicht beachtet wird?“

Montag, 13. Mai 2019
SHORT FACTS
17:30 - 19:00
Aula MCI I
Anmelden

Ähnliche Events

Aktuell. Informativ. Inspirierend.

Distinguished Guest Series Lienz
Distinguished Guest Series Lienz
Thema: Mut & Fokus
Tiroler Wirtschaftsforum 2025
Tiroler Wirtschaftsforum 2025
 
MCI Sponsionen November 2025
MCI Sponsionen November 2025
Freitag, 28. November 2025  |  Samstag, 29. November 2025