Das war die lange Nacht der Forschung am MCI

Date 16.04.2018

Auch bei der achten Auflage der langen Nacht der Forschung am 13. April 2018 wurde es wieder spannend an der Unternehmerische Hochschule®.

 

15 abwechslungsreiche Stationen luden die kleinen und großen Besucher/innen der Langen Nacht der Forschung ein, Wissenschaft hautnahe zu erleben.
15 abwechslungsreiche Stationen luden die kleinen und großen Besucher/innen der Langen Nacht der Forschung ein, Wissenschaft hautnahe zu erleben.

Interessierten Besuchern/innen boten sich an insgesamt 15 Stationen spannende Einblicke in aktuelle Wissenschaftsprojekte. Fragen wir „Kaufen wir zukünftig unsere Kleidung bei Alexa oder Siri?“, „Wie programmiert man einen Roboter?“, „Welche Auswirkungen hat der BREXIT auf die EU?“ oder „Warum entzündet sich Holz von selbst?“ luden ein zur Diskussion und zum Selbstprobieren. Neben der Erkundung bunter Mikroorganismen konnten die Besucher/innen zudem den Bier-Brauprozess kennenlernen und selbstgebrautes „Craft Beer“ verkosten, Wasser mithilfe von Membranen reinigen oder den menschlichen Alterungsprozess mittels „Age Suit“ simulieren. So konnten die forschungsinteressierte Besucher/innen exklusive Einblicke in aktuelle Erkenntnisse sowie innovative Technologien erlangen und einen spannenden Abend genießen.

Kontakt
Mag. Susanne Crawford | Dzt. Karenz Marketing & Communications
Mag. Susanne CrawfordLeave of Absence
Salzburger Wirtschaftsforum 2025: Im Wind der Veränderung
Salzburger Wirtschaftsforum 2025: Im Wind der Veränderung
Segel setzen statt Mauern bauen! Mit Mut, Innovation & Unternehmertum die Zukunft meistern | Montag, 26. Mai 2025
Erfolgreiches Jubiläum: 20 Jahre Südtiroler Wirtschaftsforum
Erfolgreiches Jubiläum: 20 Jahre Südtiroler Wirtschaftsforum
Top-Speaker begeisterten im ausverkauften MEC in Bozen | Energie, Technologie und Innovationen von morgen
MCI verleiht akademische Würden an verdiente Persönlichkeiten
MCI verleiht akademische Würden an verdiente Persönlichkeiten
Ehrensenatorin & Ehrenprofessuren für beispielgebendes Engagement zugunsten der Unternehmerischen Hochschule®