Reinerlös des Sofafestes geht an Soziale Einrichtungen

Date 27.06.2018

Traditionelles Sofafest zum Semesterschluss – Organisiert von Studierenden der Sozialen Arbeit – Reinerlös für Tiroler Frauenhaus und Männerberatung Mannsbilder

MCI-Studiengangsleiter Soziale Arbeit Belachew Gebrewold, Gotthard Bertsch, Mannsbilder, Gabi Plattner, Frauenhaus Tirol, Patrizia Staffler, MCI-Studierende, MCI-Rektor Andreas Altmann. Foto: MCI
MCI-Studierende Patrizia Staffler (2.v.r.) übergibt die Spende an Gotthard Bertsch (2.v.l.) und Gabi Plattner (Mitte). Studiengangsleiter Belachew Gebrewold (ganz links) und MCI-Rektor Andreas Altmann (ganz rechts) gratulieren. Foto: MCI

Organisiert von Studierenden des MCI-Departments Soziale Arbeit, fand Anfang Juni zum Abschluss des Sommersemesters das zweite Sofafest dieses Studienjahres für Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Freunde und Netzwerkpartner statt. Die Reinerlöse der beiden Sofafeste werden zusammengelegt und ergeben die stattliche Summe von EUR 2.500. Laut einstimmigem Beschluss des Veranstaltungskomitees  soll dieser Betrag jeweils zu gleichen Teilen den Vereinen Mannsbilder und Tiroler Frauenhaus zugutekommen.

Nunmehr fand im Beisein von MCI-Rektor Andreas Altmann und Studiengangsleiter Belachew Gebrewold die feierliche Übergabe an Gabi Plattner, Geschäftsführerin des Frauenhauses Tirol, und Gotthard Bertsch von der Männerberatung Mannsbilder statt.

„Es ist uns ein großes Anliegen, mit unserem Engagement in der Gesellschaft ein Zeichen zu setzen und Menschen zu unterstützen, die in ihrem Leben mit großen Problemen zu kämpfen haben“, erläutert Patrizia Staffler vom Organisationskomitee des Sofafestes.

Während die Männerberatung Mannsbilder Männern und männlichen Jugendlichen die Möglichkeit bietet, in schwierigen Lebenssituationen ein offenes und ehrliches Gespräch von Mann zu Mann zu führen, wendet sich das Frauenhaus Tirol als Opferschutz- und Kriseneinrichtung an Frauen und Kinder, die von körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt bedroht oder betroffen sind.

Das Sofafest wird von den Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge des Departments Soziale Arbeit am MCI organisiert und findet regelmäßig zum Semesterende statt. Den Rahmen setzen hervorragende Live Acts, ein bereits legendäres Chili con und sin Carne und köstliche selbstgebackene Kuchen. Der Reinerlös des Sofafestes wird als Spende für Soziale Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Kontakt
Mag. Susanne Crawford | Dzt. Karenz Marketing & Communications
Mag. Susanne CrawfordLeave of Absence
MCI Recruiting Forum 2025: Karriere-Boost für über 1.000 MCI-Talente
MCI Recruiting Forum 2025: Karriere-Boost für über 1.000 MCI-Talente
Exklusive Karriere-Messe mit 100 Unternehmen für MCI Studierende und Alumni im Congress Innsbruck | MCI Studierende mit durchschnittlich 2,8 Jobangeboten bei Studienabschluss
Stadt Innsbruck zeichnet MCI-Forscherinnen aus
Stadt Innsbruck zeichnet MCI-Forscherinnen aus
Preis der Landeshauptstadt zum 9. Mal an Forscherinnen der Unternehmerischen Hochschule® verliehen  |  Innovationen in Tourismus und Umwelttechnik
Fulminantes Joseph Schumpeter Forum 2025
Fulminantes Joseph Schumpeter Forum 2025
Viertes Symposium des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck e.V. (DFK) zur renommierten „Österreichischen Schule der Nationalökonomie“