Eduard Wallnöfer-Preis für MCI-Forschungsprojekt

Date 14.12.2018

Eduard Wallnöfer-Stiftung vergibt Preise für besonders zukunftsweisende Projekte im Interesse des Landes Tirol – Preis 2018 geht an MCI-Forscher Gerald Streng für die „Maus der Zukunft“


Nimmt den Eduard-Wallnöfer-Preis stellvertretend für das gesamte Entwicklungsteam entgegen: Gerald Streng (im Bildvordergrund). Foto: IV Tirol
Nimmt den Eduard-Wallnöfer-Preis stellvertretend für das gesamte Entwicklungsteam entgegen: Gerald Streng (im Bildvordergrund). Foto: IV Tirol

Große Freude herrscht am MCI wenige Tage vor Weihnachten: Der diesjährige Eduard Wallnöfer-Preis ging an Gerald Streng, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mechatronik-Department des MCI. Ausgezeichnet wurde das Forschungsprojekt „Maus der Zukunft“, ein neuartiges Eingabegerät im Bereich der virtuellen und vermischten Realität (Virtual Reality bzw. Augmented Reality).

Das Siegerprojekt wurde vom MCI gemeinsam mit dem Unternehmen „Holo Light“, entwickelt. Die Maus der Zukunft, der sogenannte „Holo-Stylus“, versteht sich als Eingabegerät, welches den Umgang und das Erschaffen digitaler Inhalte erleichtern soll. Dies erreicht das handliche Tool, das die Form eines Stiftes aufweist, durch seine Kompatibilität mit allen Arten von Datenbrillen und durch ein bislang ungeschlagenes Präzisionslevel, welches im Submillimeterbereich angesiedelt ist. Das Trainieren präziser Handbewegungen über Augmented Reality im Medizinsektor oder detailliertes Designen im Vorfeld der Produktentwicklung bis hin zu alltäglichen, intuitiven Interaktionen mit holographischem Content: Die Anwendungsbereiche sind zahlreich.

MCI-Preisträger Gerald Streng freut sich: „Es ist großartig, dass unser Holo-Stylus nun mit dem Eduard-Wallnöfer-Preis ausgezeichnet wird. Dank und Anerkennung gebühren dem gesamten Entwicklungsteam!“

Associate Professur an Leena Kasbekar
Associate Professur an Leena Kasbekar
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Associate Professur an Dr. Leena Kasbekar
MCI begrüßt neu gewähltes ÖH Team
MCI begrüßt neu gewähltes ÖH Team
JUNOS und AktionsGemeinschaft stellen neun Mandate in der ÖH MCI
MCI Nummer 1 bei Start-ups in Österreich
MCI Nummer 1 bei Start-ups in Österreich
Österreichweit führende Hochschule bei Unternehmensgründungen pro 1.000 Studierenden | Internationale Studie zeigt Potenzial des heimischen Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts