MCI Student erhält österreichischen Staatspreis

Date 05.01.2021

Würdigungspreis des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung | Preisträger Florian Entleitner gründet mit Ergebnissen von Masterarbeit ein Start-up

Florian Entleitner erhielt den Würdigungspreis des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung 2020. ©Jasmin Anibas
Florian Entleitner erhielt den Würdigungspreis des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung 2020. ©Jasmin Anibas

Florian Entleitner, Masterstudent des Studiengangs Umwelt- Verfahrens- und Energietechnik, hat den Würdigungspreis des Bundesministers 2020 erhalten.

Mit seiner Masterarbeit ‚Simulation und Validierung des Wärmedurchgangs in Lamellenpaketverdampfern mit Propan als Kältemittel‘ gelang es Entleitner durch ein neuartiges Verfahrenskonzept, den Wärmedurchgang im Verdampfer und somit die Energieeffizienz von Luftwärmepumpen gegenüber dem derzeitigen Branchenstandard deutlich zu verbessern. Die Ergebnisse seiner Masterarbeit führten sogar zur Gründung des Technologie Start-ups ‚LAMBDA‘, welches hocheffiziente Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel entwickelt und produziert.

Sein wissenschaftlicher Betreuer, MCI-Professor Ing. Dr. Aldo Giovannini betont: „Herr Entleitner hat ein besonders spannendes und aktuelles Thema gewählt. Die Ergebnisse seiner Arbeit leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der ökologischen und kostengünstigen Beheizung von Gebäuden.“

Der Würdigungspreis des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurde 1990 eingerichtet und steht im Range eines Staatspreises. Mit diesem Preis, der aus Mitteln der Studienförderung finanziert wird, werden jährlich die besten 50 Diplom- und Masterabschlüsse an allen österreichischen Universitäten und Fachhochschulen (von insgesamt rund 16.000 Abschlüssen) ausgezeichnet.

Artikel teilen

Share LinkedInShare TwitterShare LinkedIn
Kontakt

Ansprechperson

Mag. Susanne Crawford | Dzt. Karenz Marketing & Communications
Mag. Susanne CrawfordLeave of Absence
Weitere Informationen
Stadt Innsbruck zeichnet MCI-Forscherinnen aus
Stadt Innsbruck zeichnet MCI-Forscherinnen aus
Preis der Landeshauptstadt zum 9. Mal an Forscherinnen der Unternehmerischen Hochschule® verliehen  |  Innovationen in Tourismus und Umwelttechnik
Fulminantes Joseph Schumpeter Forum 2025
Fulminantes Joseph Schumpeter Forum 2025
Viertes Symposium des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck e.V. (DFK) zur renommierten „Österreichischen Schule der Nationalökonomie“
MCI Welcome 2025: Feierliche Eröffnung des akademischen Jahres
MCI Welcome 2025: Feierliche Eröffnung des akademischen Jahres
1.400 Erstsemestrige im Congress Innsbruck mit Manfred Boudreaux-Dehmer (CIO der NATO) und Daniel Krauss (Co-Gründer von Flix SE)