Von MCI Alumni gegründetes Biotech-Unternehmen vor potentiellem Milliarden-Exit

Date 04.01.2024

Tiroler Unternehmen Single Use Support im Fokus globaler Konzerne

Reagenzgläser in einem Labor am MCI in Innsbruck.
Single Use Support entwickelt und produziert Produkte für den Transportprozess von biopharmazeutischen Wirkstoffen. ©MCI / Anna Geisler

Das Kufsteiner Unternehmen Single Use Support, das sich auf Lösungen für den sicheren Umgang mit Flüssigarzneimitteln in der biopharmazeutischen Industrie spezialisiert, schreibt eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. 2016 von den MCI Absolventen Johannes Kirchmair und Thomas Wurm als Startup gegründet, beliefert Single Use Support mittlerweile Kunden auf der ganzen Welt, darunter namhafte Unternehmen wie Lonza, Schott Pharma und Rentschler. Geleitet wird das Top-Unternehmen neben Kirchmair von Christian Praxmarer, ebenfalls MCI Alumnus, der seit November 2023 die Tätigkeit als Co-CEO innehat.

Nun könnte das schnellwachsende Unternehmen mit Sitz in Kufstein sowie Niederlassungen in Hall in Tirol und Boston an einen kapitalstarken Investor verkauft werden und habe laut einschlägigen Medienberichten bereits das Interesse von Big Brands aus der Pharmaindustrie wie Sartorius aus Göttingen, Merck aus Darmstadt und Avantor aus den USA auf sich gezogen. Der US-Mischkonzern Danaher, der bereits seit 2020 an Single Use Support beteiligt ist, verfüge demnach derzeit über ein Vorkaufsrecht. Finanzkreisen zufolge stünden die MCI Alumni vor einem potentiellen Milliarden-Exit.

MCI Rektor Andreas Altmann zeigt sich begeistert: „Seit unserer Gründung lautet das Leitmotiv des MCI Wir begleiten motivierte Menschen‘. Umso mehr freut es uns, wenn MCI Alumni nach ihrem Studium international Fuß fassen und beeindruckende Erfolge erzielen. Entwicklungen wie diese zeigen einmal mehr, wie wichtig Forschung, Technologie, Innovation und Bildung für einen Standort sind, und welches Potenzial das MCI | Die Unternehmerische Hochschule® für Tirols Zukunft besitzt.“

 

Artikel teilen

Share LinkedInShare TwitterShare LinkedIn
Kontakt
 Patricia Pichler, BA | Marketing Managerin Marketing & Communications
Patricia Pichler, BAMarketing Manager
Mehr Informationen
Gemeinsam Zukunft gestalten: MCI Sustainability Week 2025
Gemeinsam Zukunft gestalten: MCI Sustainability Week 2025
Dritte MCI Sustainability Week vernetzt 650 Teilnehmende im Zeichen der Nachhaltigkeit
4. Salzburger Wirtschaftsforum setzt Segel für die Zukunft
4. Salzburger Wirtschaftsforum setzt Segel für die Zukunft
Top-Speaker, hochrangige Gäste und anregende Impulse im Zeichen des Wandels begeistern über 300 Teilnehmende im Salzburg Congress
Wieder Top-Ergebnisse für MCI im CHE Hochschulranking 2025
Wieder Top-Ergebnisse für MCI im CHE Hochschulranking 2025
Unternehmerische Hochschule® überzeugt mit 57 Indikatoren im Spitzenbereich