ESPAnet Austria 2024

Date 23.04.2024

Masterstudierende im Dialog: ESPAnet Austria 2024 Konferenz an der Johannes Kepler Universität Linz

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Sozialpolitik in Österreich“ nahmen unsere Masterstudierenden gemeinsam mit Hochschullektor Andrej Kállay an der Forschungskonferenz „ESPAnet Austria 2024“ in Linz teil. Aktuelle Forschungsergebnisse und der wichtige Informationsaustausch sind ein wertvoller Teil der Lehrveranstaltung.

Die Konferenz fand an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) statt und wurde vom Institut für Politikwissenschaft und Sozialpolitik organsiert.

„ESPAnet (The European Network for Social Policy Analysis) ist ein Netzwerk europäischer Wissenschafter:innen im Bereich der Sozialpolitikforschung. ESPAnet Austria fördert hierbei den Austausch und die Kooperation von Wissenschaftler:innen in und außerhalb Österreichs, die im Bereich der Sozialpolitik mit Bezug zu Österreich forschen. Inter- und multidisziplinäre Ansätze für die Analyse der Sozialpolitik sind ausdrücklich erwünscht.“ (Johannes Kepler Universität Linz)

Wir bedanken uns bei den Kolleg:innen der Johannes Kepler Universität Linz für die Möglichkeit, an der ESPAnet Austria 2024 teilzunehmen.

<p>Eindrücke unserer Masterstudierenden auf der ESPAnet Austria 2024 © MCI/Department Soziale Arbeit</p>

Eindrücke unserer Masterstudierenden auf der ESPAnet Austria 2024 © MCI/Department Soziale Arbeit

<p>Eindrücke unserer Masterstudierenden auf der ESPAnet Austria 2024 © MCI/Department Soziale Arbeit</p>

Eindrücke unserer Masterstudierenden auf der ESPAnet Austria 2024 © MCI/Department Soziale Arbeit

<p>Eindrücke unserer Masterstudierenden auf der ESPAnet Austria 2024 © MCI/Department Soziale Arbeit</p>
<p>Eindrücke unserer Masterstudierenden auf der ESPAnet Austria 2024 © MCI/Department Soziale Arbeit</p>
Erfolgreicher Studienstart in Lienz  |  MCI Konzept geht auf
Erfolgreicher Studienstart in Lienz | MCI Konzept geht auf
20 Studierende beginnen MCI Technikstudium in Osttirol | Impuls für Innovation und neue Ausbildungsperspektiven für die Region
MCI mit erneutem Bewerbungszuwachs
MCI mit erneutem Bewerbungszuwachs
Erstmals über 5.000 Bewerbungen für 1.300 Studienplätze | Karrierechancen, Renommee, Netzwerk, Praxisnähe, Professionalität und Unternehmertum ausschlaggebend für Studienwahl
Associate Professur an Leena Kasbekar
Associate Professur an Leena Kasbekar
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Associate Professur an Dr. Leena Kasbekar