Digitale Arbeit

Wie digitale Technologien menschliche Arbeit verändern Jetzt anmelden
Factbox
Ort
MCI, Universitätsstraße 15
Preis
EUR 870,-
Termin
23.-24. Juni 2025, 09:00-17:00 Uhr

IHR PROFIL

  • Angehende und etablierte Führungskräfte mit Personalverantwortung
  • HR Manager:innen und Verantwortliche aus dem Personalmanagement
  • Spezialist:innen mit mehrjähriger Berufserfahrung, die sich proaktiv mit den Veränderungen in der Arbeitswelt auseinandersetzen möchten


IHR PROFIT

  • Einblicke gewinnen in aktuelle Trends und Entwicklungen zu digitaler Arbeit in Forschung und Unternehmenspraxis
  • Verständnis generieren für Implikationen digitaler Technologien, insbesondere KI, auf Arbeit und die Gestaltung von Arbeit
  • Kurzworkshop zur effektiven und effizienten Zusammenarbeit mit KI-basierten Anwendungen
  • Austausch und Vernetzung zum Thema digitale Arbeit


DAS PROGRAMM

  • Relevante Trends und Entwicklungen digitaler Arbeit: Veränderungen in Berufen und Tätigkeiten, neue Formen der Organisation von Arbeit, Einflussgrad von Technologie
  • Chancen und Herausforderungen, vor allem mit Blick auf paradoxe Spannungen und Möglichkeiten, diese zu adressieren
  • Formen der Zusammenarbeit von Menschen und KI: Automatisierung, Unterstützung, Management durch Algorithmen
  • Gestaltung effektiver und effizienter Zusammenarbeit von Menschen und KI in unterschiedlichen Aufgaben
  • Ableitung individueller, organisationaler wie auch gesellschaftlicher Implikationen der weiteren Diffusion digitaler Technologien in der Arbeitswelt


REFERENTIN / TRAINERIN

FH-Prof. Dr. Teresa Spieß
Professorin im Bereich Organisationsentwicklung, Change Management und KI am MCI mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Digitale Transformation und New Work

 

Katharina Wechselberger
Katharina Wechselberger Office Management & Student Support

Ähnliche Events

Aktuell. Informativ. Inspirierend.

MCI Recruiting Forum 2025: Karriere-Boost für 1.100 MCI-Talente
MCI Recruiting Forum 2025: Karriere-Boost für 1.100 MCI-Talente
Exklusive Karriere-Messe mit 100 Unternehmen für MCI Studierende und Alumni im Congress Innsbruck | MCI Studierende mit durchschnittlich 2,8 Jobangeboten bei Studienabschluss
Stadt Innsbruck zeichnet MCI-Forscherinnen aus
Stadt Innsbruck zeichnet MCI-Forscherinnen aus
Preis der Landeshauptstadt zum 9. Mal an Forscherinnen der Unternehmerischen Hochschule® verliehen  |  Innovationen in Tourismus und Umwelttechnik
Fulminantes Joseph Schumpeter Forum 2025
Fulminantes Joseph Schumpeter Forum 2025
Viertes Symposium des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck e.V. (DFK) zur renommierten „Österreichischen Schule der Nationalökonomie“