MCI-Professur an Birgit Bosio

Date 20.02.2025

Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Professorenwürde an Dr. Birgit Bosio

In Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre und ihrer beispielgebenden Beiträge zur Weiterentwicklung der Unternehmerischen Hochschule® hat das MCI kürzlich die Professorenwürde an Birgit Bosio des Departments Tourismus & Freizeitwirtschaft verliehen. Im Beisein von Wegbegleitern und Kolleg:innen nahm sie die Auszeichnung durch MCI Rektor Andreas Altmann und stv. Leiterin des Hochschulkollegiums Claudia Mössenlechner entgegen, bevor sie in ihrer anschließenden Antrittsvorlesung spannende Einblicke in ihre Forschungsgebiete gewährte.

Birgit Bosio absolvierte 2004 ihr Magisterstudium in „Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft“ am MCI und promovierte 2016 in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Salzburg. Dazwischen war sie in verschiedenen namhaften Unternehmen tätig, unter anderem bei der Tirol Werbung und More than metrics GmbH.

Seit 2006 ist sie als wissenschaftliche Assistentin am MCI Department für Tourismus & Freizeitwirtschaft tätig und widmet sich seit 2019 zudem ihrer Rolle als Hochschullektorin. Darüber hinaus wirkt sie als SDG Ambassador aktiv an der Weiterentwicklung der Unternehmerischen Hochschule® mit und bringt ihre Expertise in Forschungsprojekte sowie in Lehr- und Vortragstätigkeiten im Tourismusbereich ein.

In ihrer Antrittsvorlesung mit dem Titel „Airbnb als Transformation im ländlichen Raum“ präsentierte sie die Ergebnisse einer erstmaligen Analyse des Phänomens Airbnb in Tirol. Dabei untersuchte man die regionalen Hotspots von Airbnb-Angeboten und verglich die Ergebnisse mit Entwicklungen im Schweizer Kanton Wallis.

V.l.n.r.: Hubert Siller (Departmentleiter Tourismus & Freizeitwirtschaft), Birgit Bosio, Claudia Mössenlechner (stv. Leitung MCI Hochschulkollegium), MCI Rektor Andreas Altmann ©MCI / Marc Scherr
Birgit Bosio bei ihrer Antrittsvorlesung ©MCI / Marc Scherr
Hubert Siller hält die Laudatio ©MCI / Marc Scherr
<p>V.l.n.r.: Hubert Siller (Departmentleiter Tourismus & Freizeitwirtschaft), Birgit Bosio, Claudia Mössenlechner (stv. Leitung MCI Hochschulkollegium), MCI Rektor Andreas Altmann ©MCI / Marc Scherr</p>

V.l.n.r.: Hubert Siller (Departmentleiter Tourismus & Freizeitwirtschaft), Birgit Bosio, Claudia Mössenlechner (stv. Leitung MCI Hochschulkollegium), MCI Rektor Andreas Altmann ©MCI / Marc Scherr

<p>Birgit Bosio bei ihrer Antrittsvorlesung ©MCI / Marc Scherr</p>

Birgit Bosio bei ihrer Antrittsvorlesung ©MCI / Marc Scherr

<p>Hubert Siller hält die Laudatio ©MCI / Marc Scherr</p>

Hubert Siller hält die Laudatio ©MCI / Marc Scherr

<p>V.l.n.r.: Hubert Siller (Departmentleiter Tourismus & Freizeitwirtschaft), Birgit Bosio, Claudia Mössenlechner (stv. Leitung MCI Hochschulkollegium), MCI Rektor Andreas Altmann ©MCI / Marc Scherr</p>
<p>Birgit Bosio bei ihrer Antrittsvorlesung ©MCI / Marc Scherr</p>
<p>Hubert Siller hält die Laudatio ©MCI / Marc Scherr</p>
Raiffeisen Award 2025 ehrt MCI Studierende für exzellente Leistungen
Raiffeisen Award 2025 ehrt MCI Studierende für exzellente Leistungen
Raiffeisen-Landesbank Tirol AG fördert Auslandsaufenthalte von MCI Studierenden | Internationale Ausrichtung und unternehmerisches Denken im Fokus
Positive Impact Rating 2025: MCI als „Transforming School“ ausgezeichnet
Positive Impact Rating 2025: MCI als „Transforming School“ ausgezeichnet
Studierende bestätigen: MCI gestaltet Wissenschaft, Bildung und Innovation nachhaltig, vernetzt und zukunftsorientiert
MCI Creativity Award 2025: Rekordbeteiligung & innovative Geschäftsideen
MCI Creativity Award 2025: Rekordbeteiligung & innovative Geschäftsideen
MCI Studierende beeindrucken mit unternehmerischem Denken und zukunftsträchtigen Konzepten