MCI begrüßt Regierungsprogramm im Bereich der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Date 05.03.2025

Innovation und frische Impulse für den Forschungs-, Bildungs- & Wirtschaftsstandort

Erfreut zeigt sich MCI Rektor Andreas Altmann über die im Bereich der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) gesetzten Akzente im neuen Regierungsprogramm:

  • Verbesserung der finanziellen Planungssicherheit
  • Erwägung von vergleichbaren Promotionsmodellen im europäischen Hochschulraum
  • Bereitstellung von Forschungsmitteln für industrienahe Forschungsvorhaben
  • Stärkung der hochschulischen Autonomie bei der Studienplatzbewirtschaftung
  • Vereinfachung bzw. Abschaffung der Programmakkreditierung für Studiengänge
  • Ausbau des Studienangebots in besonders arbeitsmarktrelevanten Bereichen

„Die neu konstituierte Bundesregierung hat offenbar erkannt, dass Wissenschaftspolitik keine Frage der Standespolitik, sondern der Standortpolitik ist, und dass man auch im Forschungsbereich auf die Kompetenz, Innovationskraft und Leistungsfähigkeit der HAW nicht verzichten kann, um Österreich international wettbewerbsfähig zu halten“, gibt MCI Rektor Andreas Altmann bekannt.

Und weiter: „Nun ist es wichtig, mit Nachdruck in eine zeitnahe Umsetzung der formulierten Zielsetzungen zu gehen, für die wir am MCI im Zusammenwirken mit der Fachhochschul-Konferenz als Partner gerne bereitstehen. Mein Dank gilt allen engagierten Kräften auf Ebene der politischen Parteien, Sozialpartner und Gebietskörperschaften, die nach vorne denken und sich in Verantwortung für unser Land konstruktiv eingebracht haben.“

MCI Campus in Innsbruck ©MCI / Marc Scherr
MCI Rektor Andreas Altmann ©MCI/Barbara Koller
<p>MCI Campus in Innsbruck ©MCI / Marc Scherr</p>

MCI Campus in Innsbruck ©MCI / Marc Scherr

<p>MCI Campus in Innsbruck ©MCI / Marc Scherr</p>
Patricia Pichler
Patricia Pichler, BA Marketing Manager
Raiffeisen Award 2025 ehrt MCI Studierende für exzellente Leistungen
Raiffeisen Award 2025 ehrt MCI Studierende für exzellente Leistungen
Raiffeisen-Landesbank Tirol AG fördert Auslandsaufenthalte von MCI Studierenden | Internationale Ausrichtung und unternehmerisches Denken im Fokus
Positive Impact Rating 2025: MCI als „Transforming School“ ausgezeichnet
Positive Impact Rating 2025: MCI als „Transforming School“ ausgezeichnet
Studierende bestätigen: MCI gestaltet Wissenschaft, Bildung und Innovation nachhaltig, vernetzt und zukunftsorientiert
MCI Creativity Award 2025: Rekordbeteiligung & innovative Geschäftsideen
MCI Creativity Award 2025: Rekordbeteiligung & innovative Geschäftsideen
MCI Studierende beeindrucken mit unternehmerischem Denken und zukunftsträchtigen Konzepten