4. Salzburger Wirtschaftsforum setzt Segel für die Zukunft

Date 27.05.2025

Top-Speaker, hochrangige Gäste und anregende Impulse im Zeichen des Wandels begeistern über 300 Teilnehmende im Salzburg Congress

Unter dem Leitmotto „Im Wind der Veränderung – Segel setzen statt Mauern bauen!“ versammelte das Salzburger Wirtschaftsforum 2025 mehr als 300 Entscheidungsträger:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik im Salzburg Congress. Die vierte Auflage des MCI Erfolgsformats verknüpfte Wissenschaft und Wirtschaft und begeisterte auch in diesem Jahr mit exzellenten Vortragenden, praxisnahen Impulsen und inspirierendem Dialog.

Die Welt im Wandel

Der Nachmittag war geprägt von fesselnden Keynotes und lebhaften Diskussionen rund um Unternehmertum, Innovation, Resilienz und Transformation. In einer Zeit multipler Herausforderungen bot das Salzburger Wirtschaftsforum wertvolle Orientierung und Motivation, die Zukunft mutig mitzugestalten.

Mit seinem spannenden Vortrag zum Thema „Erfolgreich navigieren in volatilen Zeiten“ eröffnete Andreas Klauser, CEO der PALFINGER AG, das Programm. Im Anschluss thematisierte Generalleutnant der Bundeswehr Alfons Mais die sicherheitspolitische Lage Europas unter dem Titel „Ist Europa verteidigungsfähig?“. Die Journalistin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Nena Brockhaus analysierte in ihrem pointierten Beitrag die zunehmende Polarisierung der öffentlichen Debattenkultur.

Kurt Matzler, Professor und Extremradfahrer, übertrug Leadership-Lektionen aus dem „Race Across America“ auf Wirtschaft und Management, während Christoph Vilanek, CEO der Freenet AG, über Führungsstile im Spannungsfeld von Generationen und Diversität reflektierte. Den Abschluss bildete Daniel Krauss, Co-Founder und CIO von Flix SE, mit einem Ausblick auf die Zukunft der Mobilität.

Innovation trifft Dialog

Wie in den Vorjahren bot die Innovation Area jungen Unternehmen und Start-ups eine Bühne, um ihre Ideen zu präsentieren und sich mit führenden Vertreter:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft zu vernetzen. Kulinarisch begleitete Networkingpausen sowie ein stimmungsvoller Ausklang schufen Raum für vertiefende Gespräche und rundeten die erfolgreiche Veranstaltung ab.

Das Salzburger Wirtschaftsforum 2025 wurde veranstaltet von der Industriellenvereinigung Salzburg in Kooperation mit den Salzburger Nachrichten, der Salzburger Sparkasse, Spar AG, Innovation Salzburg, Palfinger AG, GrECo, der Wirtschaftskammer Salzburg, der FH Salzburg und MCI | Die Unternehmerische Hochschule®.

V.l.n.r.: Marco Riebler (Salzburger Nachrichten), Martin Hagenstein (Salzburger Nachrichten), Christoph Vilanek (Freenet AG), Daniela Gutschi (Land Salzburg), Andreas Klauser (PALFINGER AG), Peter Unterkofler, (IV Salzburg), Alfons Mais (Deutsche Bundeswehr), Kerstin Wimberger (Innovation Salzburg), Kurt Matzler (Universität Innsbruck), Claus Graggaber (Salzburger Sparkasse), Philipp Schmölzer (Seebrunner Kreis), Andreas Altmann (MCI) ©Birgit Probst Photographie
Peter Unterkofler | Präsident der Salzburger Industriellenvereinigung ©Birgit Probst Photographie
Daniela Gutschi | Landesrätin für Bildung, Gesundheit & Diversität ©Birgit Probst Photographie
Andreas Klauser | CEO der PALFINGER AG ©Birgit Probst Photographie
Alfons Mais | Generalleutnant der Bundeswehr & Inspekteur des Deutschen Heeres ©Birgit Probst Photographie
Christoph Vilanek | CEO der Freenet AG ©Birgit Probst Photographie
Nena Brockhaus | Deutsche Journalistin, Kolumnistin, Fernsehmoderatorin und SPIEGEL-Bestsellerautorin ©Birgit Probst Photographie
Daniel Krauss | Co-Founder & CIO von Flix SE ©Birgit Probst Photographie
Kurt Matzler | Professor, Extremradfahrer & Autor ©Birgit Probst Photographie
Salzburger Wirtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie
Salzburger Wirtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie
Salzburger WIrtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie
Salzburger Wirtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie
Salzburger WIrtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie
<p>V.l.n.r.: Marco Riebler (Salzburger Nachrichten), Martin Hagenstein (Salzburger Nachrichten), Christoph Vilanek (Freenet AG), Daniela Gutschi (Land Salzburg), Andreas Klauser (PALFINGER AG), Peter Unterkofler, (IV Salzburg), Alfons Mais (Deutsche Bundeswehr), Kerstin Wimberger (Innovation Salzburg), Kurt Matzler (Universität Innsbruck), Claus Graggaber (Salzburger Sparkasse), Philipp Schmölzer (Seebrunner Kreis), Andreas Altmann (MCI) ©Birgit Probst Photographie</p>

V.l.n.r.: Marco Riebler (Salzburger Nachrichten), Martin Hagenstein (Salzburger Nachrichten), Christoph Vilanek (Freenet AG), Daniela Gutschi (Land Salzburg), Andreas Klauser (PALFINGER AG), Peter Unterkofler, (IV Salzburg), Alfons Mais (Deutsche Bundeswehr), Kerstin Wimberger (Innovation Salzburg), Kurt Matzler (Universität Innsbruck), Claus Graggaber (Salzburger Sparkasse), Philipp Schmölzer (Seebrunner Kreis), Andreas Altmann (MCI) ©Birgit Probst Photographie

<p>Salzburger Wirtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie</p>

Salzburger Wirtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie

<p>Salzburger WIrtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie</p>

Salzburger WIrtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie

<p>Salzburger WIrtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie</p>

Salzburger WIrtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie

<p>Salzburger Wirtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie</p>

Salzburger Wirtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie

<p>V.l.n.r.: Marco Riebler (Salzburger Nachrichten), Martin Hagenstein (Salzburger Nachrichten), Christoph Vilanek (Freenet AG), Daniela Gutschi (Land Salzburg), Andreas Klauser (PALFINGER AG), Peter Unterkofler, (IV Salzburg), Alfons Mais (Deutsche Bundeswehr), Kerstin Wimberger (Innovation Salzburg), Kurt Matzler (Universität Innsbruck), Claus Graggaber (Salzburger Sparkasse), Philipp Schmölzer (Seebrunner Kreis), Andreas Altmann (MCI) ©Birgit Probst Photographie</p>
<p>Salzburger Wirtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie</p>
<p>Salzburger WIrtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie</p>
<p>Salzburger WIrtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie</p>
<p>Salzburger Wirtschaftsforum 2025 – Im Wind der Veränderung: Segel setzen statt Mauern bauen! ©Birgit Probst Photographie</p>
Patricia Pichler
Patricia Pichler, BA Marketing Manager

Mehr Informationen

Gemeinsam Zukunft gestalten: MCI Sustainability Week 2025
Gemeinsam Zukunft gestalten: MCI Sustainability Week 2025
Dritte MCI Sustainability Week vernetzt 650 Teilnehmende im Zeichen der Nachhaltigkeit
4. Salzburger Wirtschaftsforum setzt Segel für die Zukunft
4. Salzburger Wirtschaftsforum setzt Segel für die Zukunft
Top-Speaker, hochrangige Gäste und anregende Impulse im Zeichen des Wandels begeistern über 300 Teilnehmende im Salzburg Congress
Wieder Top-Ergebnisse für MCI im CHE Hochschulranking 2025
Wieder Top-Ergebnisse für MCI im CHE Hochschulranking 2025
Unternehmerische Hochschule® überzeugt mit 57 Indikatoren im Spitzenbereich