Raiffeisen Award 2025 ehrt MCI Studierende für exzellente Leistungen

Date 27.06.2025

Raiffeisen-Landesbank Tirol AG fördert Auslandsaufenthalte von MCI Studierenden | Internationale Ausrichtung und unternehmerisches Denken im Fokus

Zur Unterstützung von MCI Studierenden bei der Realisierung ihrer Auslandssemester vergibt die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG auch im Jahr 2025 den „Raiffeisen Award for Students“. Die Auszeichnung unterstreicht das gemeinsame Bekenntnis zur Internationalität, akademischen Exzellenz und Persönlichkeitsentwicklung – Werte, die sowohl MCI | Die Unternehmerische Hochschule® als auch die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG teilen.

Basierend auf herausragenden Studienleistungen, innovativen Zielsetzungen und internationalem Engagement geht der diesjährige Award an:

Florian Günther | Bachelor Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik

Florian Günther wird sein Auslandssemester an der Kyung Hee University in Südkorea verbringen. Die renommierte Universität überzeugte ihn durch Interdisziplinarität, exzellente Forschung und globale Zusammenarbeit – mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und technologischer Innovation. Langfristig möchte er mit technischen Lösungen zur nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen und dabei ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte vereinen.

Vera Lasslop | Master Management, Communication & IT

Vera Lasslop hat sich für ein Auslandssemester an der Universidad Anáhuac Mayab in Mérida, Mexiko entschieden. Die Hochschule überzeugt durch eine starke Praxisorientierung, ein ausgeprägtes Netzwerk in Wirtschaft und Gesellschaft sowie durch ein Kursangebot an der Schnittstelle von technologischer Innovation und Entrepreneurship. Im Rahmen ihrer Masterarbeit möchte die Masterstudierende wertvolle Erkenntnisse zur digitalen Transformation gewinnen und diese sowohl am MCI als auch beruflich nutzbar machen.

Raiffeisen & MCI

Die jahrzehntelange Partnerschaft zwischen der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG und MCI | Die Unternehmerische Hochschule® reicht bis in die Gründungszeit des MCI zurück. Als verlässlicher Förderer von Bildung, Internationalität und Zukunftskompetenzen leistet die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung junger Talente und zur Stärkung des Wirtschafts- und Bildungsstandorts Tirol.

V.l.n.r.: Susanne Lichtmannegger (MCI International Relations), Florian Günther, Vera Lasslop, Nicole Bevelander (Raiffeisen-Landesbank Tirol AG) ©MCI/Aaron Heimerl
<p>V.l.n.r.: Susanne Lichtmannegger (MCI International Relations), Florian Günther, Vera Lasslop, Nicole Bevelander (Raiffeisen-Landesbank Tirol AG) ©MCI/Aaron Heimerl</p>

V.l.n.r.: Susanne Lichtmannegger (MCI International Relations), Florian Günther, Vera Lasslop, Nicole Bevelander (Raiffeisen-Landesbank Tirol AG) ©MCI/Aaron Heimerl

<p>V.l.n.r.: Susanne Lichtmannegger (MCI International Relations), Florian Günther, Vera Lasslop, Nicole Bevelander (Raiffeisen-Landesbank Tirol AG) ©MCI/Aaron Heimerl</p>
Stadt Innsbruck zeichnet MCI-Forscherinnen aus
Stadt Innsbruck zeichnet MCI-Forscherinnen aus
Preis der Landeshauptstadt zum 9. Mal an Forscherinnen der Unternehmerischen Hochschule® verliehen  |  Innovationen in Tourismus und Umwelttechnik
Fulminantes Joseph Schumpeter Forum 2025
Fulminantes Joseph Schumpeter Forum 2025
Viertes Symposium des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck e.V. (DFK) zur renommierten „Österreichischen Schule der Nationalökonomie“
MCI Welcome 2025: Feierliche Eröffnung des akademischen Jahres
MCI Welcome 2025: Feierliche Eröffnung des akademischen Jahres
1.400 Erstsemestrige im Congress Innsbruck mit Manfred Boudreaux-Dehmer (CIO der NATO) und Daniel Krauss (Co-Gründer von Flix SE)