Mit einem spannenden Welcome Event im Congress Innsbruck eröffnete MCI | Die Unternehmerische Hochschule® auch heuer wieder das neue akademische Jahr. Diesmal mit 1.300 Erstemestrigen aus 65 Nationen, umrahmt von hochkarätigen Gastvorträgen, inspirierenden Diskussionsrunden und der Verleihung einer Ehrenprofessur an Flix-Mitgründer Daniel Krauss, der das MCI seit Jahren mit Rat und Tat im MCI Advisory Board begleitet.
MCI Rektor Andreas Altmann begrüßte die Studienanfänger:innen im Namen der Unternehmerischen Hochschule®: „Sie haben sich unter mehr als 5.000 Bewerbungen aus aller Welt durchgesetzt. Nun liegt es an Ihnen, diese Chance zu nutzen, mutig zu sein, Verantwortung zu übernehmen und Ihre Zukunft zu gestalten. Seien Sie neugierig, seien Sie unternehmerisch, und seien Sie bereit, neue Wege zu gehen. Was Sie nicht probieren, können Sie auch nicht erreichen. Willkommen am MCI und viel Glück und Erfolg!“
Cybersicherheit und Schutz kritischer Infrastruktur als Schlüsselthema der NATO
Den Auftakt mehrerer Gastvorträge machte Manfred Boudreaux-Dehmer, Chief Information Officer der NATO, mit einem eindrucksvollen Vortrag zum Thema „Securing the Future: Trust, Data & Cyber Challenges at NATO“, an den sich eine spannende Diskussion unter lebhafter Beteiligung der Studierenden anschloss.
Im Zentrum seiner Ausführungen stand die Bedeutung von Cyberresilienz – der Fähigkeit, auch im Fall eines Cyber-Angriffs funktionsfähig zu bleiben, sich rasch zu erholen und daraus zu lernen. Internet- und Datensicherheit sei längst ein eigenständiges Einsatzfeld geworden, vergleichbar mit den klassischen militärischen Einsatzgebieten Land, Luft, Wasser und Weltraum. Besonderes Augenmerk widmete Manfred Boudreaux-Dehmer einschlägigen NATO-Initiativen zur Bekämpfung von gezielter Desinformation durch fremde Mächte mittels Künstlicher Intelligenz und der engen Zusammenarbeit mit Mitgliedern und Partnern.
Ehrenprofessur und Keynote von Daniel Krauss
Ein weiterer Höhepunkt des akademischen Jahresauftakts bildete die feierliche Verleihung einer Ehrenprofessur (Prof. h.c.) an Daniel Krauss, Mitgründer und CIO der Flix SE sowie langjähriges Mitglied des MCI Advisory Boards. In seiner anschließenden Antrittsvorlesung zum Thema „Disruption of Travel – Experiencing Mobility in a New Way“ beleuchtete der Parade-Startup-Unternehmer Daniel Krauss die Zukunft nachhaltiger Mobilität und gewährte spannende Einblicke in die Entwicklung, Strategie und Erfolgsprinzipien von Flix in Richtung eines global tätigen Unternehmens.
Als Tech-Unternehmen im Mobilitätssektor stehe Flix für Innovation, Digitalisierung und Kundenzentrierung. Entscheidend für den Unternehmenserfolg seien unter anderem Teamgeist, unternehmerisches Denken und die Bereitschaft, Grenzen immer wieder neu zu definieren. Zudem sprach Krauss über persönliche Entscheidungen, Intuition und die Gründungszeit seines Unternehmens. Es gehe darum, ausgetretene Pfade zu verlassen, den Fokus auf Mehrwert für seine Kundinnen und Kunden zu bewahren, Erfolg als Auftrag zu verstehen – anstatt des verleitenden Gedankens sich nun auszuruhen – und persönlich bescheiden zu bleiben.
Zum Ausklang des gelungenen Welcome-Events bot ein ungezwungenes Get-together Gelegenheit für Begegnungen zwischen Studierenden, Lehrenden, Forschenden und Ehrengästen mit Raum für persönliche Gespräche, mutige Ideen und wertvolle Vernetzungen.
MCI Welcome 2025, v.l.: MCI Rektor Andreas Altmann, Manfred Boudreaux-Dehmer, Daniel Krauss, Peter Mirski ©Thomas Steinlechner
MCI Welcome 2025: Manfred Boudreaux-Dehmer, CIO der NATO, bei seinem Vortrag zum Thema „Securing the Future: Trust, Data & Cyber Challenges at NATO“ ©Thomas Steinlechner
MCI Welcome 2025: Manfred Boudreaux-Dehmer in der anschließenden Diskussion mit Peter Mirski, CIO des MCI ©Thomas Steinlechner
MCI Welcome 2025: Daniel Krauss, Mitgründer und CIO der Flix SE, bei seiner Antrittsvorlesung zum Thema „Disruption of Travel – Experiencing Mobility in a New Way“ ©Thomas Steinlechner
MCI Welcome 2025: MCI Rektor Andreas Altmann und Daniel Krauss bei der anschließenden Diskussion ©Thomas Steinlechner
MCI Welcome 2025: Verleihung der Ehrenprofessur an Daniel Krauss ©Thomas Steinlechner
MCI Welcome 2025: Das Get-together bot Raum für persönliche Begegnungen zwischen Studierenden, Lehrenden, Forschenden und Ehrengästen ©Thomas Steinlechner
Events am MCI
Study Finder
Open House
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.