Bereits zum 34. Mal lud die Industriellenvereinigung Tirol gemeinsam mit Partnern zum Tiroler Wirtschaftsforum in den Congress Innsbruck. Unter dem Leitthema „ZEITENWENDE – WENDEZEITEN. Wie wir die Zukunft verantwortungsvoll gestalten können“ versammelten sich erneut rund 350 Unternehmer:innen, Entscheidungsträger:innen und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu einem Tag des Austauschs, der Vernetzung und der Diskussion.
Nach der offiziellen Begrüßung durch Max Kloger, Präsident der Industriellenvereinigung Tirol, führten die Moderator:innen Andrea Wieser-Schönitzer und Alois Vahrner von der Tiroler Tageszeitung durch einen spannenden Nachmittag.
Das vielseitige Programm spannte den Bogen von Start-up-Präsentationen über wirtschafts- und sicherheitspolitische Analysen bis hin zu gesellschaftlich relevanten Zukunftsthemen. Neue Perspektiven eröffneten dabei insbesondere die Vorträge international renommierter Persönlichkeiten:
In einer Podiumsdiskussion mit Impulsstatements wurden aktuelle Herausforderungen und Chancen im Spannungsfeld von Sicherheit, Technologie und Wirtschaft diskutiert:
Den stimmungsvollen Ausklang bildete ein kulinarischer Abend, der Raum für vertiefende Gespräche, neue Kontakte und einen informellen Austausch bot.
Das Tiroler Wirtschaftsforum wurde veranstaltet von der Industriellenvereinigung Tirol in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Landesbank Tirol, BMW Unterberger, Holzbau Saurer, GrECo International, Wirtschaftskammer Tirol, business bestseller und MCI | Die Unternehmerische Hochschule®.
34. Tiroler Wirtschaftsforum im Congress Innsbruck | Zeitenwende – Wendezeiten © Klaus Maislinger
Max Kloger, Präsident der Industriellenvereinigung Tirol, begrüßt die Teilnehmenden des 34. Tiroler Wirtschaftsforums © Klaus Maislinger
Andrea Wieser-Schönitzer und Alois Vahrner der Tiroler Tageszeitung moderierten die Veranstaltung © Klaus Maislinger
Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums beim Institut der deutschen Wirtschaft © Klaus Maislinger
Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG © Klaus Maislinger
Podiumsgespräch zum Thema „Wirtschaftsstandort: Wie kommen wir wieder nach vorne?“ © Klaus Maislinger
Harald Christ, Unternehmer, Investor, Multi-Aufsichtsrat, Stiftungsgründer © Klaus Maislinger
Robert Brieger, Vorsitzender aD des Militärausschusses der Europäischen Union, Generalstabschef aD des Österreichischen Bundesheeres © Klaus Maislinger
Omar Haijawi-Pirchner, Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst © Klaus Maislinger
Susanne Wiegand, CEO aD der RENK Group AG, Aufsichtsratsmitglied & Investorin © Klaus Maislinger
Hannes Hecher, CEO der Schiebel GmbH © Klaus Maislinger
Oliver Rolofs, Managing Partner von COMMVISORY, München; Mitgründer der Münchner Cybersicherheitskonferenz © Klaus Maislinger
Ingo Gstrein, Brigadier & Militärkommandant von Tirol © Klaus Maislinger
Podiumsgespräch zum Thema „Sicherheit als neue Herausforderung für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft“ © Klaus Maislinger
Pitches & Infostände: Start-ups und Jungunternehmen präsentieren sich © Klaus Maislinger
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.