Optimierung von Kalkulation und Wertfluss

 

IHR PROFIL

Kaufmännische Leiter/innnen, Kolleginnen und Kollegen im Controlling, Buchhalter/innen, Kalkulant/innen, Abteilungs- und Bereichsleiter/innen, Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen

IHR PROFIT

Gestaltung eines Systems zur aktiven Kostensteuerung und nicht zur reinen Kostenrechnung; Überblick über die Erfolgsfaktoren einer optimalen Gestaltung der Kostenrechnung und Kalkulation; Woran erkenne ich eine „gute“ Kostentsellenstruktur?; Wie kalkuliertman „richtig“?; Wie kann das volle Potenzial der Deckungsbeitragsrechnung ausgeschöpft werden?; Wie funktioniert dieIntegration mit operativen Prozessen der Finanzbuchhaltung?; Was muss bei der Umsetzung in einem ERP-System berücksichtigt werden?

DAS PROGRAMM

  • Best Practice-Kostenrechnung
  • Produktkalkulation
  • Ergebnisrechnung - Deckungsbeitragsrechnung
  • Prozesskostenmanagement


REFERENT / TRAINER

Dr. Felix Isbruch
Managing Director bei PMC  - The Performance Management Company; Lehrbeauftragter an der Universitäts St. Gallen; Unternehmenscoach in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie internationaler Unternehmen in den Bereichen Automobil, Maschinen- und Anlagenbau sowie Logistik; Autor von zahlreichen Publikationen im Bereich Controlling; ehemaliger Chefredakteur der Zeitschrift "Controlling". 

Short Facts
  • Termin: 24. März 2022, von 09:00 bis 17:00 Uhr 
  • Ort: MCI, Universitätsstraße 15 oder in nahegelegenen Räumlichkeiten
  • Preis: EUR 430,-

Jetzt anmelden

Kontakt
 Carina Amann, MA | Assistenz & Projektmanagement Executive Education & Development
Carina Amann, MA Assistenz & Projektmanagement +43 512 2070 - 2121

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren